Am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund ist eine
Professur für „Design- und Kulturwissenschaften“ (W2 BBesO)
zu besetzen.
Gesucht wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit dem Arbeitsgebiet Design-/ Kulturwissenschaften, die sich aufgrund ihrer transdisziplinären Orientierung, ihrer kontinuierlichen Veröffentlichungstätigkeit sowie der pädagogischen und kommunikativen Qualität ihrer Lehrtätigkeit einen Namen gemacht hat. Erwartet wird eine transmediale Lehre in studiengang-übergreifenden Veranstaltungen, die interdisziplinäre wissenschaftliche Positionen und Fragestellungen vermittelt. Erwünscht ist ein besonderer Schwerpunkt in einem der Bereiche Kommunikationsdesign, Fotografie, Film und Sound, Objekt- und Raumdesign (entsprechend den aktuellen BA und MA Studiengängen). Erwartet wird eine aktive Einwerbung von Forschungsmitteln sowie die Initiation und Weiterführung von Forschungsprojekten und -aufgaben.
Unter Berücksichtigung der neuesten digitalen Entwicklungen sollen die relevanten Diskurse der ästhetischen, medialen und kommunikativen Methoden, Theorien und Reflexionen im kulturellen, sozialen und ethischen Kontext des Designs problematisiert werden. In den BA Studiengängen sollen zudem die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, Recherchierens und Darstellens gelehrt werden, in den MA Studiengängen Design- und Forschungsprojekte angestoßen und theoretisch begleitet werden.
Fachspezifische Einstellungsvoraussetzungen:
Überdurchschnittliche Promotion in einem Bereich der Kultur-, Medien- oder Gestaltungswissenschaften.
Nachweis umfangreicher Lehrtätigkeit, gute Englischkenntnisse.
Einstellungsvoraussetzungen:
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 36 HG NRW. Notwendig sind unter Anderem 5 Jahre Berufserfahrung (davon 3 Jahre außerhalb der Hochschule).
Ebenso wird die Bereitschaft zur Mitwirkung an den Aufgaben der Selbstverwaltung, zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der Hochschule, zur aktiven Akquirierung und Durchführung von Drittmittelprojekten als selbstverständlich vorausgesetzt.
Der Fachhochschule Dortmund wurde das Zertifikat zum "audit familiengerechte hochschule" erteilt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.
Bewerbung
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 31.05.2013 erbeten an den Rektor der Fachhochschule Dortmund, Sonnenstr. 96-100, 44139 Dortmund.
Link zur Stellenausschreibung auf der Website der Fachhochschule Dortmund: http://www.fh-dortmund.de/de/hs/servicebe/verw/dezernate/i/personal/allgemein/stellenex/103020100000259232.php