Mittwoch, 24. April, 18:30 Uhr
Dr. Juliane von Fircks (Johannes Gutenberg-Universität Mainz):
Bekleideter Raum - Seidenstoffe in sakraler Funktion
Institutsgebäude Binger Str. 26, Hörsaal im 4. OG [Abendvortrag zur
Semestereröffnung]
Dienstag, 7. Mai 2013, 18 Uhr
Prof. Dr. Franz Alto Bauer (Ludwig-Maximilians-Universität München):
Eine Stadt und ihr Patron. Der Demetrioskult im spätbyzantinischen
Thessaloniki
Hörsaal P 2, Philosophische Fakultät 1141
Dienstag, 18. Juni, 18 Uhr
Prof. Dr. Beate Söntgen (Leuphana Universität Lüneburg):
Chardin. Innerlichkeit - Emotion - Kommunikation
Hörsaal 521, Georg-Forster-Gebäude
Dienstag, 2. Juli 2013, 18 Uhr
Dr. Benjamin Fourlas (Johannes Gutenberg-Universität Mainz):
Die Mosaiken der Acheiropoietos-Basilika in Thessaloniki
Hörsaal 521, Georg-Forster-Gebäude
Dienstag, 9. Juli, 18 Uhr
Dr. Matthias Krüger (Universität Hamburg):
Der Künstler, das Utensil und die Leinwand. Zur emotionalen Aufladung
der Maltechnik in der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts
Hörsaal 521, Georg-Forster-Gebäude
---- Bitte beachten Sie ----
Unsere neue Adresse, dann auf dem JGU Campus, lautet ab dem 13. Mai 2013
wie folgt:
Institut für Kunstgeschichte
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Georg-Forster-Gebäude
Jakob-Welder-Weg 12
55128 Mainz
Quellennachweis:
ANN: Vorträge am Institut für Kunstgeschichte (Mainz, 24 Apr-9 Jul 13). In: ArtHist.net, 23.04.2013. Letzter Zugriff 25.04.2025. <https://arthist.net/archive/5172>.