CONF 24.10.2025

Denkmalpflege, Museumsform & die Frage der Authentizität (Kassel, 13-14 Nov 25)

Kassel, Hessisches Landesmuseum, 13.–14.11.2025
Anmeldeschluss: 10.11.2025

Justus Lange

Denkmalpflege, Museumsform und die Frage der Authentizität. Schlösser und Gärten im Selbstverständnis einer sich wandelnden Gesellschaft

PROGRAMM

13.11.2025

13:00 Uhr
Registrierung/Kaffee

13:30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Justus Lange (Kassel) / Matthias Müller (Mainz)

14:00 Uhr
… in Ansehung ihrer selbst … Sind Schlossräume mehr als museale Baudenkmäler?
Wolfgang Wiese (Karlsruhe)

14:45 Uhr
Hegemonial-identitätspolitische Inanspruchnahme von Burgenrestaurierungen
Cornelia Thielmann (Bamberg)

15:30 Uhr
Kaffeepause

16:00 Uhr
Kulturlandschaft als Welterbe und Gegenstand der Gartendenkmalpflege – Erfahrungen aus dem Gartenreich Dessau-Wörlitz
Michael Keller (Dessau-Wörlitz)

16:45 Uhr
Zur Frage der Gattung Schlossmuseum in der DDR – Im Blickpunkt: Das Personal
Antje Vanhoefen (Potsdam)

17:30 Uhr
„Immer wieder schön. Aber manchmal auch etwas langweilig.“ – Besucherperspektiven auf die Vermittlung der Schlösser, Burgen und Gärten am Beispiel Sachsen
Antje Borrmann (Dresden)

14.11.2025

9:00 Uhr
Schloss Marienburg – vom Familien- zum Schlossmuseum. Ein Werkstattbericht
Gerrit Hollatz (Hannover)

9:45 Uhr
Die lange Nachnutzung eines Hohenzollernschlosses in Neustadt an der Aisch. Verwaltungssitz, Betsaal, Krankenhaus, Museum
Jochen Ringer (Neustadt an der Aisch)

10:30 Uhr
Schloss Weesenstein. Das Tapetenmuseum des Ostens
Birgit Finger (Weesenstein)

11:15 Uhr
Kaffeepause

11:45 Uhr
Die Rettung des Schlosses Güstrow im 20. Jahrhundert - "Ein Schloss fürs Volk"
Nico Janke (Schwerin)

12:30 Uhr
Schloss Fasanerie als privates Museum: Konzeption und Entstehung unter Philipp Landgraf von Hessen (1951–1967)
Markus Miller (Eichenzell)

13:15 Uhr
Abschlussdiskussion und Tagungsende

Anmeldung erbeten unter:
infoheritage-kassel.de

Quellennachweis:
CONF: Denkmalpflege, Museumsform & die Frage der Authentizität (Kassel, 13-14 Nov 25). In: ArtHist.net, 24.10.2025. Letzter Zugriff 27.10.2025. <https://arthist.net/archive/50987>.

^