Professur (W2) für Bauerhaltung und Sanierung an der BHT Berlin.
Wir besetzen die (W2) Professur für Bauerhaltung und Sanierung im Fachbereich FB IV an der BHT Berlin unbefristet zum Sommersemester 2026.
Wir suchen eine Architektin bzw. einen Architekten oder eine Bauingenieurin bzw. einen Bauingenieur, die bzw. der über herausragende theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang mit historischen Baukonstruktionen, denkmalwürdigen Gebäuden, Materialien und Werktechniken sowie deren Geschichte verfügt.
Sie bringen ausgewiesene Berufserfahrung aus den relevanten Bereichen Bauerhalt, Sanierung, Restaurierung und/oder Umbau mit.
Sie belegen diese Qualifikationen durch eigene, realisierte Projekte?
Dann laden wir Sie herzlich dazu ein, sich im Team des Fachbereichs IV, im Labor für Baugeschichte und Bauerhaltung zu engagieren und mitzuwirken.
Der Schwerpunkt Ihrer Lehre wird im Bereich Entwurf und historische Baukonstruktionen, Materialien und Werktechniken sowie zukunftsfähiger Bauerhaltungs- und Sanierungstechnologien liegen.
Unsere Erwartungen an Sie:
• Sie sehen die Bauwende als praktische und wissenschaftliche Herausforderung und möchten dazu beitragen, die Potenziale des Bestandes zu entdecken, zu erhalten und neu zu beleben.
• Es reizt Sie, sich in einer zukunftsorientierten Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen „Architektur“ sowie im Masterstudiengang „Planung nachhaltiger Gebäude“ einzubringen und den ressourcenschonenden Umgang mit historischem Gebäudebestand mit Fragen der Umbaukultur, der Suffizienz im Bauwesen sowie zirkulären und ökologischen Bauweisen/-konstruktionen zu verbinden.
• Sie haben Lehrerfahrung und Freude an der Ausbildung von Studierenden für die Berufswelt von morgen.
• Idealerweise haben Sie einschlägige Kenntnisse in den Methoden der Bestandserfassung, insbesondere in der Anwendung digitaler Aufmaß- und Modellierungstechniken.
• Sie haben Erfahrungen in anwendungsorientierter Forschung bzw. dem Wissens- und Technologietransfer sowie der Einwerbung von Drittmitteln und möchten das bei uns fortsetzen.
Auch Bewerber:innen mit kunsthistorisch-baugeschichtlichen Hintergrund sind aufgefordert, sich zu bewerben, insbesondere Personen, die sich mit historischen Baukonstruktionen, deren Geschichte und Werktechniken befasst haben/befassen. Insbesondere Bewerbungen von Personen mit praktischer Erfahrung im Umgang mit historischen Bauten sind erwünscht.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025.
Ansprechperson: Prof. Dr.-Ing. Patrick Jochum, Dekan FB IV
https://www.bht-berlin.de/people/detail/1047
Weitere Angaben und Hinweise zur Bewerbung finden Sie unter:
https://www.bht-berlin.de/4502/article/9997
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Quellennachweis:
JOB: Professur (W2) für Bauerhaltung und Sanierung, BHT Berlin. In: ArtHist.net, 15.09.2025. Letzter Zugriff 17.09.2025. <https://arthist.net/archive/50601>.