Symposium Lost Youth? Junge Männlichkeiten in Fotografie und Soziologie.
Organisator:innen: Katja Sabisch, Änne Söll, Ludger Derenthal, Jule Fischer, Christian Wandhoff
Nicht erst seit der kontrovers diskutierten Netflix Produktion „Adolescence“ von 2025 rückt die prekäre Situation der Jugend verstärkt in den Blick. Besonders jugendliche Männlichkeiten und ihre gesellschaftliche Sozialisation werden dabei zunehmend auf medialer und diskursiver Ebene problematisiert. Ihre Sichtbarkeit ist nicht nur in der künstlerischen Fotografie sondern auch durch die sozialen Medien massiv und diskursiv angestiegen. Dennoch existieren bis heute nur wenige Untersuchungen zu den Schnittstellen von Männlichkeit, Adoleszenz und ihrer visuellen Repräsentation in der gesellschafts-, kultur- und bildwissenschaftlichen oder fotohistorischen Forschung. Das Symposium wird im Austausch mit Fotografinnen und Wissenschaftlerinnen die Verbindungen, Zusammenhänge und Unterschiede zwischen den visuellen und soziologischen Diskursen über junge Männer erstmals beleuchten. In welcher Beziehung stehen wissenschaftliche Erkenntnisse und künstlerische Praxis über männliche Jugendliche und wie unterscheiden sie sich? Wie verändert oder bestimmt die Fotografie die Diskurse über männliche Jugendliche? Wie lassen sich wissenschaftliche und visuelle Diskurse über Jugend und ihre Wissenspolitik beschreiben? Welche Auswirkungen haben visuelle (Selbst-)Darstellungen in den sozialen Medien für männliche Jugendliche?
Anmeldungen bis zum 15.09.2025 unter: viskurseruhr-uni-bochum.de
Programm:
10:15 – 10:30
Moritz Wullen & Ludger Derenthal (Kunstbibliothek)
Willkommen im Museum für Fotografie
Katja Sabisch & Änne Söll (Ruhr-Universität Bochum)
Begrüßung
10.30 – 11.15
Änne Söll & Christian Wandhoff (Ruhr-Universität Bochum)
Männliche Jugend, Sport und zeitgenössische Fotografie
11:15 – 12:00
Katja Sabisch & Jule Fischer (Ruhr-Universität Bochum)
Lost Photography? Zum Verhältnis von Soziologie und Fotografie
12:00 – 13:00
Mittagspause
13:00 – 13:45
Michael Meuser (Technische Universität Dortmund)
Männlichkeit im Jugendalter: Transformation und Reproduktion von Männlichkeitsentwürfen
13:45 – 14:30
Viktoria Flasche (Kunstakademie Düsseldorf) & Anna Carnap (Humboldt-Universität zu Berlin)
TikTok als Arena der Geschlechterordnung: Performanz, Norm und Plattformästhetik
14:30 – 15:00
Pause
15:00 – 15:45
Joscha Steffens
Teen Spirit Island
15:45 – 16:30
Tobias Zielony
Masken und Modelle
16:30 – 16:45
Pause
16:45 – 18:15
Abschlussdiskussion
Weitere Informationen finden sich auf folgender Webseite: https://mariejahodacenter.rub.de/viskurse-adoleszenter-maennlichkeiten-im-globalen-norden-seit-1960/
Quellennachweis:
CONF: Lost Youth? (Berlin, 18 Sep 25). In: ArtHist.net, 04.09.2025. Letzter Zugriff 18.09.2025. <https://arthist.net/archive/50501>.