Im Josef Albers Museum Quadrat der Stadt Bottrop ist zum 01.01.2026 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:
Forschungsvolontär/in (m/w/d)
Die Ausbildungsvergütung erfolgt auf Basis von 50 % der EG 13 TVöD-V (1. Jahr Stufe 1, 2. Jahr Stufe 2).
Es handelt sich hierbei um ein - vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördertes - zweijähriges Volontariat, welches sich intensiv mit der Erschließung und Aufarbeitung der eigenen Institutionsgeschichte des Josef Albers Museums beschäftigen wird. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 39,0 Stunden.
Das Josef Albers Museum Quadrat Bottrop bewahrt die weltweit umfangreichste Josef Albers-Sammlung und erforscht, dokumentiert, kontextualisiert und vermittelt seit seiner Gründung im Jahr 1976 in Ausstellungen und Publikationen das Oeuvre des Künstlers, dessen Leben als Sohn einer Handwerkerfamilie im nördlichen Ruhrgebiet begann und einige Meilen nördlich von New York als international gefeierter Künstler endete. Darüber hinaus bewahrt das Haus eine Sammlung internationaler Kunst "jenseits von Albers" mit den Schwerpunkten Konstruktive und Konkrete Kunst, Farbmalerei, Fotografie und Skulptur. 2026 feiert das Museum 50stes Jubiläum und im Rahmen eines Forschungsprojektes soll seine Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte kritisch erforscht und differenziert analysiert werden.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Durchführung des Forschungsvorhabens "Vom Weiterbildungsinstitut für Bottrop zum Museumszentrum mit internationaler Strahlkraft - 50 Jahre Quadrat" mit dem Ziel, die Ergebnisse in einer Ausstellung (ggf. mit Publikation) zugänglich zu machen, insbesondere
- (Archiv-)Recherchen
- Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung des Ausstellungskonzepts
- Verfassen von Texten
- Organisation und Durchführung von Begleitveranstaltungen
- weitere projektbezogenen Aufgaben
- Assistenz im kuratorischen Team, insbesondere Recherchen sowie organisatorische und administrative Aufgaben im Rahmen weiterer Ausstellungsprojekte
- weitere Aufgaben nach individuellen Interessen, bspw. in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungstechnik oder Kulturelle Bildung
Ihr fachliches und persönliches Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft (Master oder Diplom)
- erste praktische Erfahrungen in der Forschungs- und Museumsarbeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Teamorientierung
- eine ergebnisorientierte und organisierte Arbeitsweise
- Beherrschen der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an dem wissenschaftlichen Begleitprogramm "Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW"
Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Josef Albers Museum Quadrat an Frau Dr. Walther, Tel.02041/372030 (oder per Email an linda.waltherbottrop.de).
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation Herr Sekic, Tel. 02041/70-3224, gerne zur Verfügung.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Ausbildungsstelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2025 in elektronischer Form über unser Onlineformular
oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/2)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Volontariat, Josef Albers Museum Quadrat, Bottrop. In: ArtHist.net, 02.09.2025. Letzter Zugriff 13.09.2025. <https://arthist.net/archive/50460>.