JOB 02.07.2025

Wiss. Mitarbeit, Bauhaus-Universität Weimar

Weimar
Bewerbungsschluss: 01.08.2025

Kristin Marek

An der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeit­punkt an der Professur "Geschichte und Theorie der Kunst" (Prof. Dr. Kristin Marek) eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für "Geschichte und Theorie der Kunst" mit dem Ziel der Förderung der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) zu besetzen.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung bis zu sechs Jahren ist nach den gelten­den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (75 %) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Aufgabengebiet:
- Gesucht wird eine wissenschaftliche Persönlichkeit, mit einem inhaltlichen Schwerpunkt auf der Kunst der Gegenwart und Moderne.
- Methodische Offenheit und Breite sowie ein besonderes Interesse an kul­turwissenschaftlichen, interdisziplinären Fragestellungen werden erwartet.
- Ein Interesse an historisch orientierten Forschungsfragen innerhalb einer weit gefassten Kunst- und Bildgeschichte ist erwünscht, wie ebenso ein eigenes Forschungsprojekt, das sich mit Fragen der Textile Studies und/oder an der Schnittstelle von Kunst/Handwerk/Handarbeit beschäftigt, gerne auch in historischer Perspektive.
- Das Aufgabengebiet umfasst die wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre der Professur "Geschichte und Theorie der Kunst", die Konzeption und Durchführung von BA- und MA-Lehrveranstal­tungen im Bereich "Wissenschaftliche Lehrgebiete" der Fakultät Kunst und Gestaltung (Umfang der Lehr­verpflichtung 4 LVS), die eigenständige Betreuung/Begutachtung von Studien- und Abschlussarbeiten, die Mitwirkung an organisatorischen, administrativen und curricularen Aufgaben sowie den Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der Professur sowie den Ausbau deren Forschungsprofil durch ein eigenes Forschungsprojekt.
- Die Möglichkeit zur Weiterqualifikation (Promotion) ist gegeben.

Einstellungsvoraussetzungen:
- Vorausgesetzt wird ein mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch­schulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft oder in einem angrenzenden Fach, ein Promotionsvorhaben im Fach Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft oder in einem angrenzenden Fach, vorzugsweise im Bereich der Textile Studies oder/und an der Schnittstelle von Kunst/Handwerk/Handarbeit
- ein fundiertes theoretisches Wissen in der kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen/ästhetischen Phänomenen
- ein ausgeprägtes Interesse an interdisziplinä­ren (bes. die Fakultäten der Bauhaus-Universität adressierenden) Fragestellungen
- äußerst zuverlässige Arbeitsweise und die Fähigkeit zur Teamarbeit, sowie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- Schwerpunkte in unterschiedlichen Epochen der Kunst, profunde medien- und kulturwissenschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der Gender Studies, der Post­colonial Studies, der Queer Studies o. ä.
- die Erfüllung der Arbeitszeit am Hochschulort wird erwartet; die Wohnsitznahme in Weimar oder der näheren Umgebung ist erwünscht

Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstel­lungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlich-künstlerischen/akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher Wissenschaftlerin­nen, Gestalterinnen und Künstlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbung mit Abstract (eine Seite) und Exposé (max. fünf Seiten) Ihres Promo­tionsvorhabens sowie den weiteren üblichen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektronisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer K+G/KWP-04/25 bis zum 1. August 2025 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Kunst und Gestaltung
Dekanat
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar
per E-Mail: dekanatgestaltung.uni-weimar.de

Für inhaltliche Auskünfte schreiben Sie bitte an Frau Prof. Dr. Kristin Marek: kristin.marekuni-weimar.de

Quellennachweis:
JOB: Wiss. Mitarbeit, Bauhaus-Universität Weimar. In: ArtHist.net, 02.07.2025. Letzter Zugriff 04.07.2025. <https://arthist.net/archive/49623>.

^