Tania Bruguera – The Condition of No – Teil 3:
Gespräche zu Boykott, Zensur und Protest in Deutschland
3. Mai bis 6. Juli 2025
Mit Aziz Al-Azmeh, Candice Breitz, Tania Bruguera, Elke Buhr, Michael Buhrs, Florian Malzacher, Meron Mendel, Christoph Möllers, Susan Neiman, Geraldine Rauch, Bernd Scherer, Margarita Tsomou, Eyal Weizman, Roland Wenninger
Kuratiert von Tania Bruguera, Florian Malzacher, Roland Wenninger
Eine Veranstaltung von VS – Villa Stuck – in Kooperation mit INSTAR und The Art of Assembly
Nach intensiven Überlegungen und der Überzeugung folgend, mit der Gesprächsreihe "The Condition of No: Gespräche zu Boykott, Zensur und Protest in Deutschland" einen Raum für Austausch und Diskussion zu öffnen, wird die ursprünglich für einen früheren Zeitpunkt geplante und zwischenzeitlich abgesagte Veranstaltungs-reihe nunmehr ab 3. Mai 2025 stattfinden.
Die Grenzen von Rede- und Kunstfreiheit stehen derzeit auf dem Prüfstand. Absagen, Boykott, Zensur, Verhaltensklauseln und Proteste haben massive Auswirkungen auf den Kulturbereich, doch das Reden darüber fällt schwer. Mit dieser Reihe laden wir Expert*innen verschiedener Disziplinen zu intensiven und aufrichtigen Gesprächen über konkrete Fälle in Deutschland ein und fragen: Was ist passiert? Warum ist es passiert? Und: Was können wir daraus lernen? Ziel und Hoffnung der Gesprächsreihe ist es, in einer aktuell schwierigen Sachlage Verständnis, Differenzierung und Kommunikation zu ermöglichen. Es geht darum, einen angstfreien Raum für Gespräche zu schaffen.
Die Gesprächsreihe bildet den dritten und letzten Teil des Projektes „Tania Bruguera - The Condition of No“, welches das Thema Zensur aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Nach einer Ausstellung mit dem Schwerpunkt Kuba (5. September bis 24.November 2024) und einem Filmfestival mit dem Fokus auf China (1.–3. November 2024) richtet die Gesprächsreihe den Blick auf Deutschland. Das Projekt wurde von Tania Bruguera für INSTAR konzipiert und von Roland Wenninger kuratiert.
3. Mai 2025, 19 Uhr
Prolog: Was sind die Grenzen?
Aziz Al-Azmeh & Susan Neiman, Moderation: Florian Malzacher
Diese Veranstaltung ist auch Teil der Reihe „The Art of Assembly“ - www.art-of-assembly.net
4. Mai 2025, 15 Uhr
Institutionen in Deutschland
Margarita Tsomou & Eyal Weizman, Moderation: Michael Buhrs
9. Mai 2025, 19 Uhr
Universitäten und Akademien
Meron Mendel & Geraldine Rauch, Moderation: Elke Buhr
4. Juli 2025, 19 Uhr
Codes of Conduct
Candice Breitz & Christoph Möllers, Moderation: Bernd Scherer
6. Juli 2025, 15 Uhr
Epilog: The Condition of No
Tania Bruguera im Gespräch mit Florian Malzacher & Roland Wenninger
Die Gesprächsreihe ist Teil des Projektes “Tania Bruguera – The Condition of No“, konzipiert von Tania Bruguera für INSTAR und kuratiert von Roland Wenninger.
Ort der Veranstaltungen: VS, Goethestraße 54, 80336 München, und Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, 81675 München, sowie online unter www.villastuck.de. Das Gespräch am 9.5.2025 findet als Präsenzveranstaltung statt.
Die Gespräche finden in englischer Sprache statt, das Gespräch am 9. Mai in deutscher Sprache.
Tickets an der Kasse vor Ort und online unter www.villastuck.de
Quellennachweis:
ANN: Tania Bruguera - The Condition of No (Munich, 3 May - 6 Jul 25). In: ArtHist.net, 28.04.2025. Letzter Zugriff 30.04.2025. <https://arthist.net/archive/49129>.