Vorträge am Zentralinstitut für Kunstgeschichte, April und Mai 2025.
2. April 2025, 18:15 Uhr
Vortrag Costanza Caraffa, Florenz: The Archive as a Photo Campaign
23. April 2025, 18:15 Uhr
The Hugo Helbing Lecture 2025
Kim Oosterlinck, Brüssel: Art as an Investment: The Art Market in Times of Crises (1914-1945)
30. April 2025, 18:15 Uhr
Vortrag Anne-Laure Carré, Paris: Models for education or recreation?
7. Mai 2025, 18:15 Uhr
Vortrag Jasmin Mersmann, Berlin: „Stimolato dal diavolo“. Der Teufel als Ikonoklast und als Zeuge der Wirkmacht von Bildern
21. Mai 2025, 18:15 Uhr
Vortrag Andreas Zeising, Dortmund: „Ich empfinde da nichts dran“. Radioöffentlichkeit und moderne Kunst: Die Bochumer „Hallo Ü-Wagen“-Sendung von 1980
----
TEILNAHME:
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltungen finden vor Ort im ZI statt und werden parallel via Zoom übertragen. Weitere Informationen: https://www.zikg.eu/aktuelles/veranstaltungen
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Katharina-von-Bora-Str. 10
80333 München
Telefon: +49 89 289-27556
Email: infozikg.eu
https://www.zikg.eu/
Newsletter-Abo: http://www.zikg.eu/institut/newsletter
Quellennachweis:
ANN: Vorträge am Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Munich/online, 2 Apr-21 May 25). In: ArtHist.net, 03.04.2025. Letzter Zugriff 04.04.2025. <https://arthist.net/archive/47172>.