CFP 20.02.2025

Artistic Interactions Netherlands/Germany (Aschaffenburg, 23-24 Oct 25)

Aschaffenburg, 23.–24.10.2025
Eingabeschluss : 30.04.2025

Arbeitskreis niederländische Kunst- und Kulturgeschichte

Künstlerische Wechselwirkungen zwischen den Niederlanden und Deutschland. Jahrestreffen und Tagung des ANKK e.V.

[English version below]

Zentrales Thema der Jahrestagung ist der Austausch von Kunst und Kultur zwischen den Niederlanden, Flandern und deutschen Territorien. Dabei sollen sowohl Exporte aus den niederländischen Zentren als auch nachweisbare Gegenbewegungen, etwa Niederlandeaufenthalte von Deutschen, betrachtet werden. Neben den stets beachteten künstlerischen Übernahmen gilt das Interesse auch dem Kunsthandel und Sammelaktivitäten. Da der ANKK ausdrücklich niederländische Kulturgeschichte im Namen führt, sind besonders auch historische und literaturbezogene Themen erwünscht. Thematische Verbindungen zum Tagungsort Aschaffenburg sind willkommen, doch nicht zwingend notwendig.

Erwünscht sind zusätzlich zu den Vortragssektionen Vorschläge für Workshops, die in Bezug zu den Aschaffenburger Sammlungsbeständen stehen und in einer Gruppe von 10 Teilnehmenden vor Ort in den Sammlungen diskutiert werden.

Das Jahrestreffen ist in Präsenz geplant und soll am 23. und 24. Oktober 2025 in Aschaffenburg stattfinden. Es wird in Kooperation mit den Museen der Stadt Aschaffenburg ausgerichtet und bietet Gelegenheit zum Besuch verschiedener Aschaffenburger Sammlungen. Für eine Teilnahme ist eine ANKK-Mitgliedschaft oder eine Tagungsgebühr in Höhe von 40/20 Euro obligatorisch. Interessierte bitten wir um kurze CVs sowie Abstracts (DE/EN) von nicht mehr als 300 Wörtern für einen 20- minütigen Vortrag oder einen maximal 90-minütigen Workshop. Wir freuen uns über Einsendungen bis zum 30. April 2025 an konferenzankk.org.

Weitere Infos: https://www.ankk.org
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Artistic Interactions between the Netherlands and Germany – Annual ANKK Conference

The central theme of the annual conference is the exchange of art and culture between the Netherlands and Germany. Both the exports from the Dutch and Flemish territories and the counter-movements, such as visits of German artists to the Netherlands, will be examined. In addition to the artistic influence, which has always attracted scholarly attention, there is also an interest in the trading and collecting of art. As the ANKK explicitly includes cultural history in its name, historical and literary topics are also particularly welcome. Thematic references to the conference venue Aschaffenburg are welcome, but not mandatory.

In addition to the paper sessions, proposals for workshops related to the Aschaffenburg collections are welcome and could be discussed in groups of 10 participants in the collections.

The annual meeting will take place on 23 and 24 October 2025 in Aschaffenburg. It is organised in cooperation with the Museums of Aschaffenburg and will offer the opportunity to visit various collections and sites in Aschaffenburg. ANKK membership or a conference fee of 40/20 Euros is mandatory for participation. Please submit a short CV and an abstract (ENG/GER) of no more than 300 words for a 20-minute presentation or a workshop of no more than 90 minutes. Submissions are welcome by 30 April 2025 to konferenzankk.org.

For more information: https://www.ankk.org

Quellennachweis:
CFP: Artistic Interactions Netherlands/Germany (Aschaffenburg, 23-24 Oct 25). In: ArtHist.net, 20.02.2025. Letzter Zugriff 03.04.2025. <https://arthist.net/archive/44004>.

^