Die Zeitschrift für archäologische Aufklärung setzt sich zum Ziel, die Aktualität antiker Artefakte zu demonstrieren. Sie präzisiert Konzepte antiker Dingwelten, ihre Mechanismen sowie Regelsysteme und sucht im Trümmerhaufen der griechisch-römischen Antike nach Lösungen für die Aporien der Gegenwart.
Heft 2 widmet sich der Meisterschaft, die Welt der Dinge in kleinste Farbeinheiten zu zerlegen, um sie wieder zu überzeugenden Bildern zusammenzufügen. Mosaike nahmen bereits in der Antike Strategien der frühneuzeitlichen Drucktechnik, des Impressionismus und der digitalen Displays der Gegenwart vorweg. Lassen sich daraus grundlegende Normen vormoderner Bildproduktion ableiten, die neue Denk- und Lösungsansätze im Bereich aktueller digitaler Bildverfahren anbieten?
Herausgeber: Andreas Grüner, Julian Schreyer
INHALT
Zur Methode
Nadia J. Koch
Kunst ohne Lehrbuch
Andreas Grüner
Farbpunkt, Raster und Collage. Essay über die Frage, wie die Alten ihre Bilder auflösten
Thorsten Uthmeier – Andreas Pastoors
Vom Punkt zum Bild. Über den Beginn assoziativer Motiventschlüsselung
Annette Haug
Das Mosaik als Metapher für die Stadt. Das Ganze und seine Teile
Armin F. Bergmeier
Kunsthistorische Bedeutung ohne Gleichheitszeichen
Claudia Schmieder
Kontinuum und Diskontinuum am Beispiel der Frankfurter Treppe
Julian Schreyer
Das korrupte Bild
Theresa Krampe
Mosaikästhetik als Metareferenz im Computerspiel
Lubava Illyenko
Die Nachkriegsukraine als Betätigungsfeld innovativer Mosaikkünstler
Alexandra Holler
Eine Statue aus Steinchen
Alberto Virdis
Umbruch und Aufbruch in der spätantiken Ästhetik
Jens Schröter
Das Mosaik und das digitale Bild
Felix Henke
Eine kindische Tüftelei ohne Ende
Andreas Grüner
Den Betrachter herausfordern. Prinzipien des pergamenischen Mosaiks
Mit einem Fotoessay von Johannes Eber.
Informationen, Bestellung und Open Access: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6945-9/zeitschrift-fuer-archaeologische-aufklaerung/
Reference:
TOC: Zeitschrift für archäologische Aufklärung 2/2024: Mosaik. In: ArtHist.net, Jan 23, 2025 (accessed Feb 10, 2025), <https://arthist.net/archive/43763>.