KUNSTchronik
Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Herausgegeben vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
76. Jahrgang / November 2023 / Heft 11
Inhalt
KULTURERBE
Titomenik: Ambivalentes Erbe. Zur jugoslawischen Erinnerungsarchitektur
Lea Sascha Furbach
518
PROVENIENZFORSCHUNG
Identifikation oder kritische Distanz? Zum Bearbeiten von Werkverzeichnissen
Ingrid Pérez Laborda, Aya Soika und Eva Wiederkehr Sladeczek (Hg.), Handbuch Werkverzeichnis – OEuvrekatalog – Catalogue raisonné
Siegfried Gohr
529
BILDTHEORIE
Phänomenologie des Widerstreits
Johannes Grave, Bild und Zeit. Eine Theorie des Bildbetrachtens
Markus Klammer
533
ARCHITEKTURGESCHICHTE
Unglaublich betörende Stimmungen
Eva-Maria Barkhofen, Hans Scharoun. Architektur auf Papier. Visionen aus vier Jahrzehnten (1909–1945); Ralf Bock, Hans Scharoun. Gestalt finden
Wolfgang Pehnt
538
DENKMALPFLEGE
Goldenes Zeitalter vom Verfall bedroht
Daniele Benati, Barbara Ghelfi und Raffaella Morselli (Hg.), Guercino nel Casino Ludovisi 1621–1623
Sybille Ebert-Schifferer
545
ZUSCHRIFT
Die Gesinnungsprüfung des Hans Thoma
Christian M. Geyer
552
Neuerscheinungen
554
Neues aus dem Netz
560
Ausstellungskalender
561
Reference:
TOC: Kunstchronik Heft 11/November 2023. In: ArtHist.net, Nov 14, 2023 (accessed May 11, 2025), <https://arthist.net/archive/40622>.