ANN 29.09.2023

Deubner-Preis 2024

Deadline/Anmeldeschluss: 17.11.2023

Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.

Deubner-Preis 2024 des Dt. Verbandes für Kunstgeschichte

Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte e.V. lädt erneut ein zu Bewerbungen um den ihm von der Dr. Peter Deubner-Stiftung in Obhut gegebenen Deubner-Preis, der junge Forschung und Karriere fördern möchte. Erstmalig können insgesamt vier Preise in folgenden Kategorien vergeben werden:

2 PROMOTIONSPREISE
(Dotation: je 2.500 Euro)

2 PROJEKTPREISE
(Dotation: je 2.000 Euro)

Die Preise werden im Rahmen des Deutschen Kongresses für Kunstgeschichte verliehen.

Der Promotionspreis wird vergeben für eine innerhalb der letzten drei Jahre abgeschlossene herausragende (mit summa cum laude bewertete), unveröffentlichte oder bereits gedruckte Dissertation. Sie soll an einer deutschen Hochschule eingereicht worden sein und innovative Ergebnisse sprachlich niveauvoll und dabei auch jenseits des wissenschaftlichen Diskurses verständlich präsentieren.

Für den Promotionspreis bitten wir um Einsendungen in gedruckter und zugleich elektronischer Fassung (alle Unterlagen im PDF-Format mit insgesamt max. 50 MB auf einem externen Datenträger oder via Datentransfer) zusammen mit einem kurzen Lebenslauf, einer Zusammenfassung im Umfang von max. 5.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), einer Kopie der Benotung und den Prüfungsgutachten (sofern das erforderliche Einverständnis der Gutachtenden vorliegt).

Um die Wirksamkeit von Kunstgeschichte und -wissenschaft in der Öffentlichkeit zu fördern, wird der Projektpreis für eine modellhafte Projektidee zur zeitgemäßen Vermittlung kunstwissenschaftlicher Forschungsfragen und -ergebnisse vergeben.
Gesucht wird ein innovatives Konzept, das von einer Einzelperson oder einer (auch interdisziplinären) Gruppe erarbeitet wurde, um ein aktuelles Forschungsthema auch jenseits des wissenschaftlichen Diskurses verständlich zu vermitteln. Das neu entwickelte Vermittlungsformat kann alle Bereiche der Kunstgeschichte und -wissenschaft berühren (etwa Kultur- und Forschungseinrichtungen, Museum, Denkmalpflege, Wissensmanagement, Neue Medien usw.). Es sollte Vorbildcharakter haben und auf andere Themen und Projekte anwendbar sein.
Die schriftliche Skizzierung des Projektes soll mit einer prägnanten Zusammenfassung beginnen, das Forschungsthema und die damit verbundenen Fragestellungen erläutern sowie eine Begründung für die Themenwahl geben. Ebenso sind der methodische Ansatz, das Vermittlungskonzept und die Aussichten auf eine nachhaltige Nutzbarmachung der Projektergebnisse zu erläutern. Schließlich ist darzulegen, auf welche Weise das Preisgeld zur Realisierung des Vorhabens beitragen soll.

Für den Projektpreis bitten wir um Einsendungen in deutscher Sprache im Umfang von max. 6 Seiten (nur in elektronischer Form, PDF-Format mit max. 5 MB) zusammen mit einem kurzen Lebenslauf der Beteiligten. Die Bewerberinnen und Bewerber sollen zum Zeitpunkt der Bewerbung um den Projektpreis nicht älter als 35 Jahre sein. Wir berücksichtigen auch das akademische Alter.

Bewerbungen können bis zum 17. November 2023 eingereicht werden an:

Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.
Haus der Kultur
Weberstr. 59 a
53113 Bonn
infokunstgeschichte.org

Download der Ausschreibung (PDF):
https://kunstgeschichte.org/Ausschreibung-Deubner-Preis-2024

Quellennachweis:
ANN: Deubner-Preis 2024. In: ArtHist.net, 29.09.2023. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/40227>.

^