WICHTIGER HINWEIS:
Ab Heft 1.2023 erscheinen die kritischen berichte online in Open Access bei arthistoricum.net und gedruckt als print-on-demand!
----
KRITISCHE BERICHTE
Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften
Mitteilungsorgan des Ulmer Vereins - Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften e.V.
Heft 1.2023
Kunstgeschichte kommunizieren
Herausgeber:innen:
Julian Blunk, Henrike Haug, Regine Heß, Andreas Huth, Henry Kaap, Franziska Lampe, Kathrin Rottmann, Yvonne Schweizer
INHALT
Redaktion der kritischen berichte / Vorstand des Ulmer Vereins (Hg.):
Kunstgeschichte kommunizieren. Editorial
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92819
ARTIKEL
Maria Effinger:
Kunstgeschichte kommunizieren? Aufgaben, Herausforderungen und Weiterentwicklungspotenziale beim elektronischen Publizieren im Open Access
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92820
Beate Fricke / Katharina Böhmer:
Politiken von Open Access. Neugründung eines (diamond / platin) Full Open Access-Journal: 21: Inquiries into Art, History, and the Visual — Beiträge zur Kunstgeschichte und visuellen Kultur
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92821
Anita Hosseini:
Freiheit und Diversitätskompetenz! Für bessere Arbeitsbedingungen in der (Kunst)Wissenschaft
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92822
Eva-Maria Troelenberg:
Im Delta. Offene Fragen zu den Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92823
Steffen Jäger:
Diversität als Notwendigkeit. Kunsthochschulen müssen sich machtkritisch umstrukturieren – oder sie bleiben Teil des Problems
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92824
Burcu Dogramaci:
Architekturzeitschriften 2022 ff.: Über gestern, heute und morgen als Teil einer gegenwärtigen Gesellschaft publizieren
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92825
Horst Bredekamp:
Der Gründerkreis der kritischen berichte. Vierzehn Jahre Herausgeberschaft (1972–1986)
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92826
Tom Holert:
Kritische Kommunikation statt Kritik-Kommunikation
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92827
Isabelle Lindermann:
Kritische Kunstgeschichte kommunizieren
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92829
Hanna Steinert:
Feministische Kritik an und in der Wikipedia
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92830
DEBATTENBEITRAG – QUEERNESS IN DEN KUNSTWISSENSCHAFTEN
Susanne Huber / Daniel Berndt:
«A desire to create new contexts» – Queere Ansätze in der Kunstgeschichte
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1.92831
----
Die komplette Ausgabe als PDF erhalten Sie über:
https://doi.org/10.11588/kb.2023.1
Quellennachweis:
TOC: kritische berichte 1.2023: Kunstgeschichte kommunizieren (now in open access). In: ArtHist.net, 17.03.2023. Letzter Zugriff 19.09.2025. <https://arthist.net/archive/38832>.