Bei der Stadt Bottrop ist im Museumszentrum Quadrat zum 01. Juli 2023 folgende Vollzeitstelle (39,0 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen:
Sammlungsleitung / Kurator/in (m/w/d) Josef Albers Museum
(EG 13 TVöD-V)
Das Museumszentrum Quadrat gehört als national und international renommierte Institution fest zur Identität der Stadt Bottrop. Das Josef Albers Museum bewahrt die weltweit umfangreichste Josef Albers-Sammlung und erforscht, dokumentiert, kontextualisiert und vermittelt seit seiner Gründung im Jahr 1976 in Ausstellungen und Publikationen das Oeuvre des Künstlers, dessen Leben als Sohn einer Handwerker-Familie im nördlichen Ruhrgebiet begann und einige Meilen nördlich von New York als international gefeierter Künstler endete. Neben diesem Schwerpunkt zeigt das Museum in Einzel- und Gruppenausstellungen Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler und beherbergt eine Sammlung mit Arbeiten von u.a. Günter Fruhtrunk, Bernhard Fuchs, Raimund Girke, Hubert Kiecol, Aurelie Nemours, Simone Nieweg und Bridget Riley.
Im Jahr 2022 wurde das im Stadtgarten gelegene, architektonisch qualitätvolle Museum zum dritten Mal baulich erweitert und im selben Jahr bekam das Haus eine neue Direktorin. Im Zuge der damit verbundenen Neuerungen wird eine Sammlungsleitung und Kuratorin/Kurator gesucht. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten an einem herausragenden Ort in einem engagierten Team.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- wissenschaftliche Bearbeitung, Pflege und Weiterentwicklung der Kunstsammlung, inkl. Leihverkehr, Restaurierungsvorhaben, Lagerung, Inventarisierung, Dokumentation, Online-Sammlung,
- Konzeption und Durchführung von Dauer- und Wechselausstellungen, Sammlungspräsentationen und weiteren Projekten, mit Publikationen und Rahmenprogrammen, inkl. Akquise von Fördermitteln,
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und der Programme der kulturellen Bildung sowie
- Repräsentation des Josef Albers Museum als Teil des Museumszentrum Quadrat in der Stadtgesellschaft, gegenüber den Besucherinnen und Besuchern sowie innerhalb der wissenschaftlichen Community, in Vertretung der Museumsleitung.
Ihr fachliches und persönliches Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master/ Magister) der Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
- Berufserfahrung in der Museumsarbeit mit dem Schwerpunkt moderne und zeitgenössische Kunst, insb. Sammlungspflege und Ausstellungskonzeption und -durchführung,
- Interesse an den aktuellen internationalen Diskursen und Entwicklungen im Museumsbetrieb,
- hohe Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Leistungsbereitschaft sowie eine ergebnisorientierte und organisierte Arbeitsweise,
- Erfahrungen in der Drittmittelakquise und in administrativen und organisatorischen Prozessen,
- sicheres Auftreten im Innen- und Außenverhältnis, Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sowie
- sicherer Umgang mit MuseumPlus und MS Office und Beherrschen der englischen Sprache.
Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (für Tarifbeschäftigte)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- und vieles mehr
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind möglich. Der Stundenumfang ist individuell abzustimmen.
Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Museumszentrum Quadrat an Frau Dr. Walther, Tel. 02041/ 372030 (oder per Email Linda.Waltherbottrop.de). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Noculak, Tel. 02041/70-3305 gerne zur Verfügung.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.04.2023
in elektronischer Form über unser Onlineformular
https://stellenangebote.bottrop.de/jobposting/6a347c53f09be1f1899aceeadc653943013c78130
oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.
Quellennachweis:
JOB: Sammlungsleitung / Kurator:in Josef Albers Museum, Bottrop. In: ArtHist.net, 06.03.2023. Letzter Zugriff 07.05.2025. <https://arthist.net/archive/38699>.