CONF Feb 22, 2023

Raum-Kleid-Textil (Erlangen/online, 23-24 Feb 23)

Erlangen, Mediathek des Instituts für Kunstgeschichte Erlangen, Schloßgarten 1 (Orangerie) / online, Feb 23–24, 2023
Registration deadline: Feb 23, 2023

Jana Sauter-Späth

Wissenschaftlicher Workshop.

Programm:

Donnerstag, 23. Februar 2023

09:30 – 10:00 Ankunft und Begrüßung (Christina Strunck/Jana Sauter-Späth)

Sektion 1: Urbanität und Kleidung

10:00-10:30 Berlin-Bilder der Mode in Ost und West
Katja Böhlau und Britta Bommert (Berlin)
10:30-11:00 Allianzen zwischen Bühne und Mode. Theatrale Inszenierungen der Berliner Mode zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Marie Helbing (Dortmund)

Sektion 2: Bühne und Textil

11:30 – 12:00 Fremde Federn? Raumbezüge in den Kostümentwürfen für die Court Masques
Jana Sauter-Späth (Erlangen)
12:00 – 12:30 Mobilität vs Statik – eine Verschiebung der Aktanten in Richard Siegals XERROX II
Julia Stefanovici (Köln)

Sektion 3: Kunsthandwerk und Künstler:innen

14:00 – 14:30 Disclosing the Close. Gunta Stölzl’s Interior Textiles in Switzerland
Mirjam Deckers (Groningen, NL)
14:30 – 15:00 Stickereien im Goethe Nationalmuseum - eine geschlechtertheoretische Untersuchung über das Zeigen und Verbergen
Marie-Christine Schoel (Münster)

Sektion 4: Textilien und Daten

15:30 – 16:00 Karteikartenrückseiten. Künstlerische Interventionen zu Textilien im Depot
Bärbel Schlüter (Osnabrück)
16:00 – 16:30 X x Y x Z = Kleid – die unsichtbaren Power-Koordinaten der Digital Fashion
Helga Behrmann (Berlin)

Freitag, 24. Februar 2023

Sektion 5: Mensch und Raum

09:00 – 09:30 Fassade als Maske, Haus als Uniform. Adolf Loos und die Wiener Siedlerbewegung
Inge Podbrecky (Wien, AT)
09:30 – 10:00 „Warning! This is NOT a fashion or dress reform show“. Bernard Rudofskys Textilien, Kleidung, Mode, Ausstellungsgestaltung und Kulturkritik
Lara Steinhäusser (Wien, AT)
10:00 – 10:30 Verflechtungen – Menschen und ihre Räume
Olesja Nein (Mettingen)

Sektion 6: Textil und Bild

11:00 – 11:30 Verschleierte Haut: Der Vorhang im Venustempel der Hypnerotomachia Poliphili (1499)
Gregor Meinecke (Hamburg)
11:30 – 12:00 Clothing and architecture in Albrecht Dürer's Marienleben (1502-1511): constructing new pictorial reality.
Dilshat Harman (Göttingen)

12:00 – 12:30 Resümee und Abschlussdiskussion – Philipp Zitzlsperger (Innsbruck)

Mediathek des Instituts für Kunstgeschichte Erlangen, Schloßgarten 1 (Orangerie) oder Online: https://fau.zoom.us/j/68880378172?pwd=RHJyd3BTeG5xajBLTFFQamNQcnN5Zz09

Reference:
CONF: Raum-Kleid-Textil (Erlangen/online, 23-24 Feb 23). In: ArtHist.net, Feb 22, 2023 (accessed May 3, 2025), <https://arthist.net/archive/38605>.

^