CONF 08.07.2012

Ästhetik der Verkörperung (Berlin, 13-14 Jul 2012)

Berlin, KW Institute for Contemporary Art, 13.–14.07.2012

Min Kyung Lee

Ästhetik der Verkörperung: Wissensformen und Körperkommunikation

Aesthetics of Embodiment: Forms of Knowledge and Bodily Communication

13.-14. Juli 2012 – KW Institute for Contemporary Art

Tagungsprogramm / Conference program

Fr. 13.7.
9.30h (Doors open)

10.00h Marion Lauschke: Körperkommunikation: Zur Einführung

11.00h Barbara Montero: Aesthetic Effortlessness

11.30h Undine Eberlein: On Bodily Resonance: Phenomenological Approaches and Empirical Examples

12.00h Pause / break

12.30h Diskussion discussion: Barbara Montero und Undine Eberlein
Moderation: Einav Katan

13.00h Elke Bippus: Verkörperte Wissensformen und Praxen der virtuellen Transformation

13.30h Mittagspause / lunch break

14.30h Erika Fischer-Lichte: Konzepte der Verkörperung im Theaterdiskurs im 18. Jahrhundert und heute

15.00h Christiane Voss: Ästhetisierung als Prinzip der Affekttransformation

15.30h Diskussion / discussion: Erika Fischer-Lichte und Christiane Voss
Moderation: Marion Lauschke

16.30h Pause / break

17.00h Wenn der Wald still ist.
Choreografie: Jana Unmüßig
Tanz: Lisa Densem, Zoe Knights, Venke Sortland
Kostüm: Marei Löllmann

17.30h Richard Shusterman: Aesthetic Transactions: Pragmatism, Somaesthetics, and Contemporary Art

Sa 14.7.
9.30h (Doors open)

10.00h Alex Arteaga: Sensuous knowledge. Making sense through the skin

11.00h Shaun Gallagher: Social kinaesthesia

11.30h Diskussion / discussion: Shaun Gallagher, Barbara Montero und Richard Shusterman
Moderation: Alex Arteaga

12.30h Pause / break

13.00h Nina Samuel: Papierpoiesis. Zustandsformen der Linie zwischen Wissenschaft und Kunst

13.30h Mittagspause / lunch break

14.30h Nils Röller: Magnetismus: Mittel der Bildfindung und Vergegenständlichung einer unbestimmten Kraft

15.00h Diskussion / discussion: Nils Röller und Nina Samuel
Moderation: Sascha Freyberg

15.45h Sabine Sanio: Eine Form von Erkenntnis? Über das Verhältnis von Kunst und ästhetischer Erfahrung

16.30h Pause / break

17.00h Sybille Krämer: Das Visuelle, das Haptische und das Denken. Eine Reflexion über das Diagrammatische

17.30h Abschließende Diskussion / concluding discussion
Sybille Krämer, Nina Samuel, Sabine Sanio und Nils Röller
Moderation: Marion Lauschke und Alex Arteaga

Cristina Gómez Barrio (bildende Künstlerin), Jana Unmüßig (Choreografin) und Alex Arteaga (Medienkünstler) werden mit situationsspezifischen Arbeiten intervenieren.

Quellennachweis:
CONF: Ästhetik der Verkörperung (Berlin, 13-14 Jul 2012). In: ArtHist.net, 08.07.2012. Letzter Zugriff 08.04.2025. <https://arthist.net/archive/3615>.

^