ANN 13.10.2010

Ringvorlesung "Vergegenwärtigung" (Düsseldorf, Oct 10-Feb 11)

"Vergegenwärtigung"

Ringvorlesung

Hörsaal der Kunstakademie Düsseldorf dienstags 18.00 – 20.00 Uhr.

Vergegenwärtigung nennt man einen Vorgang, bei dem etwas zeitlich oder
räumlich Entferntes, Abwesendes in die Gegenwart geholt wird. Wenn wir uns an
etwas erinnern oder uns in eine Lage versetzen. Auch wenn man etwas erfahrbar
und beurteilbar macht und seine Geistesgegenwart daran beweist, stellt man
eine Gegenwart her. Vergegenwärtigung – so könnte man grundsätzlich behaupten
– ist die Konstruktion von Präsenz. Doch Gegenwart ist nicht
selbstverständlich, man kann sich in den Zeiten verlieren. Wann wissen wir,
daß wir gegenwärtig sind?
Insbesondere die Künste haben Techniken ausgebildet, um die Zeit erfahrbar zu
machen: die Künste können die Präsenz intensivieren, sie können die Grenzen
der Gegenwart vom flüchtigen Moment bis zur Ewigkeit verschieben. Im Kontext
der Düsseldorfer Quadriennale mit dem diesjährigen Titel 'Kunstgegenwärtig'
fragt die Ringvorlesung der Akademie: was ist die Gegenwart der Kunst, wie
ist Kunst gegenwärtig?
Im interdisziplinären Gespräch soll über diese Fragen nachgedacht werden.

26. Oktober
Ludger Schwarte (Düsseldorf)
Die Architektur der Zeit

2. November
Sebastian Schütze (Wien)
Vergegenwärtigung bei Caravaggio

9. November
Dawn Leach (Düsseldorf)
Spuren der Zeit in Nam June Paiks Closed-Curcuit-Videos

16. November
Christoph Türcke (Leipzig)
Up to date oder unzeitgemäß?

23. November
Kunibert Bering (Düsseldorf)
Der Mythos als Modus der Vergegenwärtigung. Roma aeterna exemplarischer Fall

30. November
Guido Reuter (Düsseldorf)
Zeit im Bild. Herausforderung für Künstler und Kunsttheorie

7. Dezember
Johannes Myssok (Düsseldorf)
Vergegenwärtigung: eine Denk- und Bildform der Romantik?

14. Dezember
Johannes Bilstein (Düsseldorf)
Verspätungen

11. Januar
Hans Peter Thurn (Düsseldorf)
Vergegenwärtigung durch Kulturaustausch: Aspekte künstlerischer Akkulturation

18. Januar
Bernhard Waldenfels (Bochum)
Vergegenwärtigung und Entgegenwärtigung im Bild

25. Januar
Andreas Beyer (Paris)
Zeitgenossenschaft und Geschichte. Über das Wiedererkennen des Gegenwärtigen
in Werken älterer Kunst

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.

Kontakt:

Prof. Dr. Johannes Myssok
Kunstakademie Düsseldorf
Eiskellerstr. 1
40213 Düsseldorf

Telefon: 0049.211.1396433
Telefax: 0049.211.1396225
johannes.myssokkunstakademie-duesseldorf.de

Prof. Dr. Ludger Schwarte
Kunstakademie Düsseldorf
Professur für Philosophie
Eiskellerstr. 1
40213 Düsseldorf

Telefon: 0049.211.1396440
Telefax: 0049.211.1396225
ludger.schwartekunstakademie-duesseldorf.de

Quellennachweis:
ANN: Ringvorlesung "Vergegenwärtigung" (Düsseldorf, Oct 10-Feb 11). In: ArtHist.net, 13.10.2010. Letzter Zugriff 17.09.2025. <https://arthist.net/archive/33049>.

^