(Muenster, 28 Oct 10)
"Die Virtus in Kunst und Kunsttheorie in der italienischen Renaissance.
Festtagung zu Ehren von Joachim Poeschke"
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Ort: Erbdrostenhof, Salzstraße 38, 48143 Münster
9.00 - Begrüßung: Thomas Weigel (Münster)
Moderation: Jens Niebaum (Rom/Münster)
9.15 - Oliver Scholz (Münster) "Bonus vir pingendi peritus -
Persönlichkeitsideale und das Ideal des Malers bei Leon Battista Alberti"
10.00 - Ludwig Siep (Münster), "Tugend, Schöpferkraft und Wissenschaft
- Machiavelli und die praktische Philosophie der Neuzeit"
10.45 - Kaffeepause
11.15 - Jürgen Wiener (Düsseldorf), "Labor virtutis. Monatsarbeiten, Berufe
und der Ort der Kunst"
12.00-Johannes Röll (Rom), "Las virtudes personales und der Titulus Crucis
von Santa Croce in Gerusalemme"
12.45 - Mittagspause
Moderation: Thomas Weigel (Münster)
14.30 - Julian Kliemann (Rom), "Die erste kunsthistorische Vorlesung? Eine
lezione für die virtuosissimi accademici del disegno (Florenz, um 1575)"
15.15 - Wolfger Bulst (Florenz), "Aufrecht stehend. Zur Ethik einer
Körperhaltung"
18.00 - Öffentlicher Abendvortrag: Carsten-Peter Warncke (Göttingen), "Ein
Löwe in der Abstellkammer? Zu Cellinis Büste Cosimos I."
Freitag, 29. Oktober 2010
Moderation: Claudia Echinger-Maurach (Münster)
9.15 - Hans W. Hubert (Freiburg i.Br.), "Perspektiven auf Bramantes
Virtus in Wort und Bild"
10.00 - Georg Satzinger (Bonn), "Michelangelos /Buon maestro delle figure/
und das Gesicht der Architektur"
10.45 - Kaffeepause
11.15 - Achim Gnann (Wien), "Michelangelos Projekt des Juliusgrabmals im
Metropolitan Museum: Ikonographie und Datierung"
12.00 - Johannes Myssok (Düsseldorf), "Geborgte Virtus - Allegorische
Portraits des 16. Jahrhunderts und die Grenzen der Gattung"
12.45 - Mittagspause
Moderation: Manfred Luchterhandt (Münster)
14.15 - Jürg Meyer zur Capellen (Münster), "Der Aspekt der Virtus in
Portraits von Raffael"
15.00 - Christoph Wagner (Regensburg), "Sprezzatura als Virtus: Raffaels
römische Bildnisse"
15.45 - Kaffeepause
16.15 - Sebastian Schütze (Wien), "Ancora Imparo: Zur Fortuna Critica einer
moralischen Maxime in der Kunst und Kunstliteratur der Frühen Neuzeit"
Samstag, 30. Oktober 2010
Moderation: Candida Syndikus (Taipei)
9.15 - Ulrich Söding (München), "Die Selbstbildnisse der niederländischen
Italienfahrer"
10.00 - Christian Lenz (München), "Virtù dell'uomo, virtù della pittura"
10.45 - Kaffeepause
11.15 - Artur Rosenauer (Wien), "Tizians Violante im Wiener
Kunsthistorischen Museum"
Ende
Kontakt:
Prof. Dr. Thomas Weigel / Dr. Britta Kusch-Arnhold
WWU Münster, SFB 496, Projekt B2
Salzstraße 41
48143 Münster
weigelthuni-muenster.de
kuschbuni-muenster.de
Quellennachweis:
CONF: Die Virtus in Kunst & Kunsttheorie in der ital. Renaissance (Muenster, 28 Oct 10). In: ArtHist.net, 21.10.2010. Letzter Zugriff 16.07.2025. <https://arthist.net/archive/33020>.