Masterstudiengang Kunstgeschichte an der Universität Hamburg
An der Universität Hamburg wurde ein Masterstudiengang Kunstgeschichte
eingerichtet, der ab dem Wintersemester 2010/2011 angeboten wird.
Der Masterstudiengang Kunstgeschichte soll umfassende und vertiefte
Kenntnisse auf dem Gebiet der Geschichte und Theorie der bildenden
Künste sowie methodische Kompetenz im Umgang mit den unterschiedlichen
Themen, Epochen und Gattungen der Kunst und ihren spezifischen
Forschungsproblemen vermitteln. Angestrebt wird insbesondere die
Fähigkeit zur selbständigen und kritischen wissenschaftlichen Arbeit,
zum Methoden- und Wissenstransfer sowie zur Anwendung wissenschaftlicher
Theorien, Methoden und Kenntnisse in den unterschiedlichen Berufsfeldern
der Kunstgeschichte (akademische Forschung und Lehre, Museum,
Denkmalpflege, Kunstvermittlung in Kunsthandel, Galerie- und
Ausstellungswesen, Kunstkritik oder sonstigen Formen der Vermittlung).
Zur Zulassung sollte Ihr BA-Abschluss in Kunstgeschichte grundsätzlich
mit der Note "Gut" oder besser bewertet worden sein. Erforderlich sind
darüber hinaus Sprachkenntnisse in Englisch und einer weiteren modernen
Fremdsprache sowie Lateinkenntnisse im Umfang des Kleinen Latinums.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und
Zeugnissen bis spätestens 15. Juli 2010 an
Kunstgeschichtliches Seminar Sekretariat Universität Hamburg, Flügel
West
Edmund-Siemers-Allee 1
D - 20146 Hamburg
Quellennachweis:
ANN: Neuer Masterstudiengang Kunstgeschichte, Uni Hamburg. In: ArtHist.net, 29.06.2010. Letzter Zugriff 24.10.2025. <https://arthist.net/archive/32746>.