Das LABOR NEUE KUNST ist eine offene Projektplattform des Lehrstuhls für
Kunstgeschichte der Universität Siegen.
In Zusammenarbeit mit dem Museum für Gegenwartskunst Siegen versucht das
LABOR NEUE KUNST aktuelle Tendenzen, Strömungen und Entwicklungen in der
Gegenwartskunst in Vortragsreihen, Studioausstellungen, Werkpräsentationen,
Seminaren, Workshops und Tagungen vorzustellen, zu erarbeiten und zu
theoretisieren.
Vortragsreihe Sommersemesters 2010
25. Mai 2010, 19:00 Uhr
Anne Röhl (Siegen)
"Artifacts that shed light".
Metaisierung von Film, Foto und Powerpoint in Walid Raads Atlas Group
Project
08. Juni 2010, 19:00 Uhr
Thomas Hensel (Siegen)
Stillleben im Fadenkreuz: Für einen Iconic-Turn der Game Studies.
29. Juni 2010, 19:00 Uhr
Holger Schulze (Berlin)
Die Pop=Persona. Selbsterzählungen in Songs
06. Juli 2010, 19:00 Uhr
Marc Glöde (Berlin)
STILL/MOVING/STILL
Alle Vorträge im BRAUHAUS - Zum Wildgehege 25 D-57068 Siegen
Informationen
Prof. Dr. Joseph Imorde
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Fachbereich 4
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Strasse 2
D-57068 Siegen
imordekunstgeschichte.uni-siegen.de
Wegbeschreibung
Reference:
ANN: Labor Neue Kunst - Vortragsreihe (Siegen, Mai-Jul 10). In: ArtHist.net, May 12, 2010 (accessed Sep 17, 2025), <https://arthist.net/archive/32692>.