ANN 04.05.2010

Ringvorlesung, Institut fuer Kunstgeschichte Mainz

Vorträge am Institut für Kunstgeschichte im Sommersemester 2010
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Donnerstag, 29. April 2010, 18 Uhr c. t.
Prof. Dr. Hans Belting (Karlsruhe)
Art Unlimited? Gedanken zum Kunstbegriff in den globalen Kunstwelten

Mittwoch, 5. Mai 2010, 18 Uhr c.t.
»EXPERTEN IM KUNSTBETRIEB« -
Prof. Dr. h.c. mult. Reinhold Würth, der Unternehmer, Sammler und
Kunstmäzen, in Mainz!
In Zusammenarbeit mit der Van der Koelen Stiftung für Kunst und
Wissenschaft

Mittwoch, 26. Mai 2010, 18 Uhr c.t.
Prof. Dr. Barbara Schellewald (Basel)
Kulturtransfer und Alpenraum - Eine byzantinische Hodegetria und ihr
hölzerner Auftritt Vortrag im Arbeitsbereich Christliche Archäologie und
Byzantinische Kunstgeschichte

Dienstag, 1. Juni 2010, 18 Uhr c.t.
Dr. Eduard Sebald (Mainz)
Also doch Balduin von Luxemburg? Die Oberweseler Liebfrauenkirche und
die Territorialpolitik am Mittelrhein

Dienstag, 22. Juni 2010, 18 Uhr c.t.
Dr. Jens Rüffer (Bern)
Die Kathedrale von Santiago de Compostela: Aktuelle Ergebnisse zur
Baugeschichte

Mittwoch, 23. Juni 2010, 18 Uhr c.t.
»EXPERTEN IM KUNSTBETRIEB« -
Prof. Dr. Thomas Deecke,
der Gründungsdirektor des Neuen Museums Weserburg Bremen, in Mainz!
In Zusammenarbeit mit der Van der Koelen Stiftung für Kunst und
Wissenschaft

Mittwoch, 7. Juli 2010, 18 Uhr c.t.
Pamela Bonnekoh M.A. (Münster)
Neues zur 'historischen' Malerei in der Demetrioskirche von Thessaloniki
Vortrag im Arbeitsbereich Christliche Archäologie und Byzantinische
Kunstgeschichte

Alle Vorträge finden im Hörsaal des Instituts, Binger Straße 26, 4.OG,
statt.

Quellennachweis:
ANN: Ringvorlesung, Institut fuer Kunstgeschichte Mainz. In: ArtHist.net, 04.05.2010. Letzter Zugriff 04.07.2025. <https://arthist.net/archive/32657>.

^