Heft 115/2010: Zwischen Bild und Text
Bilder ohne Bildtexte, ohne raumzeitliche Verankerung, sind schwebende
Bilder, die für alle möglichen Deutungen offen sind. Bildtexte ohne die
dazugehörigen Bilder sind stumme Texte. Sie behaupten etwas, ohne den
bildlichen Belege mitzuliefern. Die Beiträge dieses Themenhefts greifen
beispielhaft einige Aspekte des Verhältnisses von Bild und Text heraus.
Sie untersuchen die Beziehung zwischen literarischen Texten und
Fotografien, zwischen Zeitungstexten und Pressebildern und
Postkartenbildern und nationalen Beschriftungen.
Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie
Heft 115, Frühjahr 2010, 80 Seiten, zahlreiche Abb. in S/W, 20 Euro,
Abo: 64 Euro, Jonas Verlag Marburg
Bestellung, weitere Informationen und Archivsuche: www.fotogeschichte.info
BEITRÄGE
Leo A. Lensing: "Lebensstarre" - Bewegende Bilder. Fotografien und ein
Film in Die letzten Tagen der Menschheit von Karl Kraus
Rolf H. Krauss: ?"Visitenkarten zu Tausenden". Karl Mays Autogrammkarten.
Fotografische Strategien literarischer Ruhmbildung
Marion Krammer: Montierte Propaganda, sprechende Bilder. Fotomontage im
"Roten Wien" 1929 bis 1934
Stefan Ulfert: Zentralbilder. Über Pressefotografie in der DDR
Enrico Sturani: Postkarten des Wahnsinns. Der
israelisch-palästinensische Konflikt in populären Bildpostkarten
REZENSIONEN
Anton Holzer: Petra Bopp: Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten
Weltkrieg, Bielefeld: Kerber Verlag, 2009.
Anton Holzer: Timm Starl: Bildbestimmung. Identifizierung und Datierung
von Fotografien 1839 bis 1945, Marburg: Jonas Verlag, 2009.
Nora Mathys: Institut de police scientifique de l'Université de
Lausanne und Musée de l'Élysée, Lausanne (Hg.): Le Théâtre du crime.
Rodolphe A. Reiss 1875-1929, Lausanne : Presses polytechniques et
universitaires romandes, 2009.
FORSCHUNG
Wulf Köpke, Bernd Schmelz (Hg.): Mit Kamel und Kamera: Historische
Orientfotografie 1864-1970
Teresa Losonc: Die Fotografin Elly Niebuhr
Linda Novotny: Kilian Breier - Das fotografische Werk
--
Fotogeschichte
Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie
Redaktion:
Herbststraße 62/18
A-1160 Wien
+43-1-2186409
fotogeschichteaon.at
www.fotogeschichte.info
--
Quellennachweis:
TOC: Fotogeschichte Nr. 115 (2010) Zwischen Bild und Text. In: ArtHist.net, 16.04.2010. Letzter Zugriff 13.09.2025. <https://arthist.net/archive/32611>.