CONF Apr 24, 2010

Heroen, Übermenschen, Superhelden (Siegen, 6-8 Mai 2010)

H-ArtHist - Rainer Donandt -

(6.-8. Mai 2010, Museum für Gegenwartskunst, Siegen)
Date: Fri, 23 Apr 2010 11:11:49 +0200
From: Imorde, Joseph, Prof. Dr.
<imordekunstgeschichte.uni-siegen.de>

Heroen, Übermenschen, Superhelden
Zu Ästhetisierung und Politisierung menschlicher Außerordentlichkeit

6.-8. Mai 2010, Museum für Gegenwartskunst, Siegen

Organisiert von Joseph Imorde, Jörg Scheller, Alexander Schwinghammer

Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, den Fachbereich 4 der
Universität Siegen, das Museum für Gegenwartskunst Siegen und das Labor Neue
Kunst

Programm

Donnerstag, 6. Mai 2010

15:00 Begrüßung und Einführung

15:30 Josef Früchtl (Amsterdam)
Gemacht und doch wahr: Die Präsenz des Helden auf der Leinwand

17:00 Kaffeepause

17:30 Barbara Korte (Freiburg)
Ian Fleming's James Bond: Reconfiguring the Hero in the Cold War

18:15 Ruth Knepel (Darmstadt)
The Falling Man: Male Representations in post 9/11 Literature

19:00 Empfang

Freitag, 7. Mai 2010

09:00 Estefania Martinez (Carbondale)
American Comic as a Global Ideological Container: Hegemony, Imperialism and
Hybridization in Superhero Stories

09:45 Kameshia Shepherd (New York)
Superheroes: The Museum Saga

10:30 Kaffeepause

11:00 Andreas Rauscher (Mainz)
Antihero Superstar - vom Außenseiter zum Konsenshelden

11:45 Dietmar Kammerer (Berlin)
Nach getaner Arbeit: Superheld vor Trümmerhaufen

12:30 Mittagspause

14:30 Florian Leitner (Berlin)
Geeks, Nerds und Übermenschen: Die Helden der Cyberkultur

15:15 Henry Keazor (Saarbrücken)
Up and Atom! - Superhelden bei den Simpsons

16:00 Kaffeepause

16:45 Sebastian Sierra Barra (Frankfurt/Main)
Unfall, Superhelden, Evolution

17:30 Philipp Schulte (Frankfurt/Main)
Actionheroen auf Studiobühnen - was Performancekunst mit Hollywood-Helden
anstellt

Samstag, 8. Mai 2010

09:00 Ina Brandt (Gießen)
Auferstanden in einer neuen Schlacht: Giuseppe Garibaldi als Superheld in der
Bildpropaganda des italienischen Wahlkampfes 1948

09:45 Anna Pawlak (Köln)
Leonidas zwischen Heldentod und medialer Auferstehung. Zur (De-)Konstruktion
eines antiken Heroen in der bildenden Kunst und Populärkultur

10:30 Kaffeepause

11:00 Roland Meyer (Berlin)
Das Phantom im leeren Zentrum der Netze: Zur Figur des kriminellen Genies

11:45 Lars Stamm (Siegen)
Warhols Superstars. Helden der Leinwand in den Zeiten des Pop

12:30 Mittagspause

14:30 Ole W. Fischer (Cambridge)
Zu Hause bei den Übermenschen

15:15 Roland Wagner (Frankfurt/Main)
Übermensch & Ästhetik bei Friedrich Nietzsche und in den lichtfrömmelnden
Bildern der deutschen Jahrhundertwende - ausgehend vom Edelmenschen Karl Mays
und Sascha Schneiders

16:00 Kaffeepause

16:30 Ken Hollings (London)
The Purple Death - Or Further Notes on Camp and the Heroic Rise of the Lowbrow

17:15 David Hodge (Middlesex)
Death of the Hero (Trafalgar Square?s fourth Plinth)

18:00 Abschluss

20:00 Empfang

Weitere Informationen unter www.mgk-siegen.de/heldentagung.html

Veranstaltungsort:

Museum für Gegenwartskunst
Unteres Schloss 1
D-57072 Siegen

Anmeldungen an Joseph Imorde (imordekunstgeschichte.uni-siegen.de) und/oder
Alexander Schwinghammer (cup01asgold.ac.uk)

Presseinformationen bei Jörg Scheller (joerg.schellersik-isea.ch)

Prof. Dr. Joseph Imorde
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Fachbereich 4
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Strasse 2
D-57068 Siegen
tel. +49 271 740-3346
fax. +49 271 740-4794
imordekunstgeschichte.uni-siegen.de

Reference:
CONF: Heroen, Übermenschen, Superhelden (Siegen, 6-8 Mai 2010). In: ArtHist.net, Apr 24, 2010 (accessed Jul 13, 2025), <https://arthist.net/archive/32520>.

^