CONF 18.03.2010

Die Raeume der Mode (Berlin, 5-7 Mai 10)

Gertrud Lehnert

Tagung:

Die Räume der Mode
5.-7. Mai 2010
Vortragssaal im Kulturforum
Staatliche Museen zu Berlin

Der Bezug zwischen Mode und Räumen ist auffällig. Mode wird in
besonderen Räumen entworfen, verkauft und inszeniert. Architekten bauen
für Mode, Modemacher inspirieren sich an Architektur. Virtuelle Räume
ermöglichen den Zugang zu exklusiven Défilés für alle und verändern das
Shoppingerlebnis. Dem Ineinander, Miteinander und Gegeneinander von Mode
und Raum widmet sich die Tagung „Die Räume der Mode“ unter
wissenschaftlichen und praktischen Gesichtspunkten (Kulturforum Berlin,
5.-7. Mai 2010). Eine Podiumsdiskussion und eine Modenschau runden das
Programm ab.

Information und Anmeldung: www.räume-der-mode.com

Veranstalterin:
Prof. Dr. Gertrud Lehnert
Universität Potsdam
Institut für Künste und Medien
Email: glehnertuni-potsdam.de

Mitarbeit: Alicia Kühl, Charlotte Silbermann

Veranstaltungsort:
Vortragssaal im Kulturforum
Staatliche Museen zu Berlin
Matthäikirchplatz
10785 Berlin (Eingang über die Zentrale Eingangshalle)
http://www.kulturforum-berlin.com/
Verkehrsmittel: S-Bahn und U2 (Potsdamer Platz); Bus M48 und M85
(Kulturforum), 200 (Philharmonie), M29 (Potsdamer Brücke)

Quellennachweis:
CONF: Die Raeume der Mode (Berlin, 5-7 Mai 10). In: ArtHist.net, 18.03.2010. Letzter Zugriff 18.09.2025. <https://arthist.net/archive/32430>.

^