ANN 19.03.2010

Liturgie und Aesthetik (Trier, 26-30 Jul 10)

Andreas Poschmann

9. Trierer Sommerakademie
26. bis 30. Juli 2010 (Montag bis Freitag)

Liturgie und Ästhetik

Liturgie ist heilige Handlung in Zeichen und Symbolen. Dazu gehören auch
der Raum, das Licht, Gewänder und Geräte, auch die Körpersprache und die
Musik. Von alledem hängt für die Liturgiefeier mehr ab, als man zunächst
meinen mag. Denn die Gottesbegegnung erschöpft sich nicht auf der
rationalen Ebene. Die Symbole, Bilder und Riten eröffnen einen tieferen
Zugang zur Wirklichkeit Gottes.
Die Trierer Sommerakademie 2010 will sich diesen Fragen nach Liturgie
und Ästhetik stellen.

Tagungsleitung:
Prof. Dr. Albert Gerhards, Universität Bonn Dr. Andreas Poschmann,
Deutsches Liturgisches Institut, Trier

Tagungsorganisation:
Deutsches Liturgisches Institut, Trier
Gabriele Ballmann, Tel. 0651-94808-38, E-Mail: ballmannliturgie.de

Weitere Informationen:
www.liturgie.de

Quellennachweis:
ANN: Liturgie und Aesthetik (Trier, 26-30 Jul 10). In: ArtHist.net, 19.03.2010. Letzter Zugriff 29.04.2025. <https://arthist.net/archive/32415>.

^