ANN 11.01.2010

Weiterbildung: Management im Kunstmarkt (FU Berlin, Feb-Jun 10)

Management im Kunstmarkt 8.2. - 8. 6. 2010
Weiterbildung für junge Galeristen

Freie Universität Berlin veranstaltet berufsbegleitendes
Qualifizierungsprogramm zum Kunstmarkt

"Management im Kunstmarkt" ist der Titel eines berufsbegleitenden
Weiterbildungsprogramms für Galeristen, der vom 8. Februar bis zum 8.
Juni 2010 an der Freien Universität stattfindet. Das Programm wurde
erstmals im Jahr 2007 vom Weiterbildungszentrum der Freien Universität
veranstaltet und geht nun in die sechste Runde.

Ziel der Veranstaltung ist es, vor allem Berufsanfänger in größeren
Galerien mit dem Kunstmarkt und seinen Mechanismen vertraut zu machen
und Galeristen in ihrer Gründungsphase zu unterstützen. Teilnehmen
können unter anderem Galeristen in Gründung und Galerie-Assistenten.
Das Qualifizierungsprogramm soll jungen Akteuren ein breites
Basiswissen vermitteln, da es in der Galeristen-Branche keine
spezifische Berufsausbildung gibt. Einzelne Module richten sich auch
an Kuratoren, Sammler, Journalisten und andere Interessenten.

Gehalten werden die Seminare von Dozenten aus verschiedenen
Berufszweigen, darunter Kunsthistoriker, Galeristen, Sammler,
Künstler, Ökonomen und Medienberater. Das kostenpflichtige Programm
besteht aus Vorträgen, Übungen, Gesprächen und Exkursionen.

Das Programm kann unter www.fu-berlin.de/weiterbildung heruntergeladen
werden. Die gedruckte Fassung kann telefonisch angefordert werden
unter 030 / 838-51472.

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Ulrika Poock, Weiterbildungszentrum der Freien Universität,
Telefon: 030 / 838-51477,
E-Mail: Ulrika.Poockweiterbildung.fu-berlin.de

--

Quellennachweis:
ANN: Weiterbildung: Management im Kunstmarkt (FU Berlin, Feb-Jun 10). In: ArtHist.net, 11.01.2010. Letzter Zugriff 10.07.2025. <https://arthist.net/archive/32207>.

^