TOC 08.12.2009

Texte zur Kunst, Heft 76 "Geschichte"

Redaktion Texte zur Kunst

TEXTE ZUR KUNST
HEFT 76 / DEZEMBER 2009

INHALT

VORWORT

SUSANNE LEEB
FLUCHT NACH NICHT GANZ VORN
Geschichte in der Kunst der Gegenwart

HANS-JÖRG RHEINBERGER
WISSENSCHAFTSGESCHICHTE MIT GEORGE KUBLER

GESCHICHTE UND FIKTION
Ein Roundtablegespräch über die (Re)Konstruktion von Geschichte in Kunst
und
Film mit Yael Bartana, Maryam Jafri, Romuald Karmakar und Clemens von
Wedemeyer, moderiert von Kathrin Peters

LAURENCE A. RICKELS
EINSAME GESPENSTER
Zu Sinn und Richtung des "Reenactment"

ILKA BECKER
DAS BILD ALS WIEDERGÄNGER
Retroaktivität und "Remediation" in den Arbeiten von T. J. Wilcox

ENGLISH SECTION

PREFACE

SUSANNE LEEB
NOT QUITE EMBRACING FAILURE
History in Contemporary Art

HANS-JÖRG RHEINBERGER
HISTORY OF SCIENCE WITH GEORGE KUBLER

HISTORY AND FICTION
A roundtable discussion on the (re)construction of history in art and film
with Yael Bartana, Maryam Jafri, Romuald Karmakar and Clemens von
Wedemeyer,
moderated by Kathrin Peters

LAURENCE A. RICKELS
LONELY GHOSTS
On the Sense and Direction of "Reenactment"

ILKA BECKER
THE IMAGE AS REVENANT
Retroactivity and Remediation in the Works of T.J. Wilcox

REVIEWS

ISABELLE GRAW
A STROKE OF GENIUS
On Louise Lawler at Galerie Sprüth/Magers, Berlin

MARK GODFREY
JACK OF ALL TRADES
On Jack Goldstein at the Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main

TJ DEMOS
BARBARITY OR SOCIALISM?
On the 11th International Istanbul Biennial

ROTATION

ARAM LINTZEL
FÜR IMMER PUNK
Über "Auf verlorenem Posten" von Slavoj Zizek

RALPH UBL
HAMAS IN LAS VEGAS
Über "Idols of the Market. Modern Iconoclasm and the Fundamentalist
Spectacle" von Sven Lütticken

PETER GEIMER
WER REGIERT DEN AUTOR?
Über "Regieren im Bildraum" von Tom Holert

LIEBE ARBEIT KINO

ANKE HENNIG
GESCHICHTE DES "HEUTE"
Über die Filme von Esfir Schub

RAINER BELLENBAUM
ALLEGORIEN IM KINO
Über "Antichrist" von Lars von Trier

ENTERTAINMENT VALUES
Kolumne von Claus Richter

MIT VERLAUB

BARBARA BUCHMAIER / HANS-JÜRGEN HAFNER
EINE SUPERKRITIK!
Über "Die Kunst ist super!" im Hamburger Bahnhof, Berlin

ECHT ARM
GERTRUD KOCH / HELMUT DRAXLER / HAUKE BRUNKHORST / KATHRIN THIELE
Vier Kommentare zur Sloterdijk-Debatte

SHORT WAVES
Heike Föll über Mark Morrisroe in der Kunsthalle Koidl, Berlin / Henning
Bohl über Lucie Stahl im Kunstverein Nürnberg / Barbara Hess über Stephen
Willats in der European Kunsthalle, Köln / Esther Buss über Stephen G.
Rhodes in der Galerie Isabella Bortolozzi, Berlin

BESPRECHUNGEN

ISABELLE GRAW
DER GROSSE WURF
Über Louise Lawler in der Galerie Sprüth/Magers, Berlin

MARK GODFREY
JACK OF ALL TRADES
Über Jack Goldstein im Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main

SUSANNE VON FALKENHAUSEN
GESCHICHTE GOOGELN
Über Thomas Demand in der Neuen Nationalgalerie, Berlin

ANSELM HAVERKAMP
DAS HISTORISCH-ERHABENE
Über Ai Weiwei im Haus der Kunst, München

TJ DEMOS
BARBAREI ODER SOZIALISMUS?
Über die 11. Internationale Istanbul Biennale

CHRISTIAN KRAVAGNA
MODERNISM FASCINATES
Über "Modernologies" im MACBA, Barcelona

BEATE SÖNTGEN
VON DER NÜTZLICHKEIT DES UNNÜTZEN
Über "Entre deux actes - Loge de comédienne" in der Kunsthalle Baden-Baden

KARIN GLUDOVATZ
POSITIONSBESTIMMUNG
Über Hito Steyerl im Neuen Berliner Kunstverein

ANDRÉ ROTTMANN
KEINE KAPITULATION, NIRGENDS
Über Isa Genzken im Museum Ludwig, Köln

EDITIONEN

JONATHAN MEESE

FLORIAN PUMHÖSL

SONDEREDITION

ANGELA BULLOCH

Texte zur Kunst
Redaktion / Editorial Board
Strausberger Platz 19
10243 Berlin
Germany
Fon: +49 30 30 10 45340
Fax: +49 30 30 10 45344
redaktiontextezurkunst.de
www.textezurkunst.de

Quellennachweis:
TOC: Texte zur Kunst, Heft 76 "Geschichte". In: ArtHist.net, 08.12.2009. Letzter Zugriff 08.05.2025. <https://arthist.net/archive/32104>.

^