1) WWW: Database of Virtual Art : Collective Tool for the Field
2) WWW: Internet-Auftritt "DenkmalDebatten" der Deutschen Stiftung
Denkmalschutz
1)________________________________________________________________________
From: Image Science <image.sciencedonau-uni.ac.at>
Subject: WWW: Database of Virtual Art : Collective Tool for the Field
Pioneer in the field, the Database of Virtual Art (DVA) has been documenting
the rapidly evolving digital installation art for more than a decade.
Cooperating with known media artists, researchers and institutions as
members allows the DVA to develop into the collective project in the field.
There have been a number of online archives supported over the years, but
almost all no longer have funding and have either disappeared or exist in a
frozen condition.
The DVA is beginning a renewed phase of further development with existing
and new members. Based on the concept of expanded documentation it
epitomizes a collective, facebook-like project dedicated to media art. 500
artists selected from over 5000 applicants offer the best selection of
thousands of high quality artworks. Besides the artists, more than 300
theorists and mediaarthistorians are contributors. The DVA is a scholarly
project and from the beginning a university-based endeavor.
NEW FEATURES of the DVA :::
::: Optimized upload system allowing contributors to add, revise, &
cross-link information in a clear online procedure.
::: Artists can easily upload videos, as well as work descriptions, digital
documents, technical data, institutions and bios.
::: This rich online resource has a systematic thesaurus built from various
international keyword systems.
::: Any contributor from the field can submit to the news-ticker.
www.virtualart.at
Inviting a new wave of contributions to use the enhanced and improved
interface.
::::::: Database of Virtual Art ::::: ADVISORY BOARD ::::::
Roy ASCOTT, Beryl GRAHAM, Erkki HUHTAMO, Jorge LA FERLA, Gunalan NADARAJAN,
Christiane PAUL, Martin ROTH, Steve WILSON
http://www.virtualart.at/about/advisory-board.html
2)_______________________________________________________________________
From: <presseinfo.denkmalschutz.de>
Subject: WWW: Internet-Auftritt "DenkmalDebatten" der Deutschen Stiftung
Denkmalschutz
DenkmalDebatten gehen online
Erweiterung des Internet-Auftritts der Deutschen Stiftung
Denkmalschutz
Kurzfassung: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dokumentiert auf ihrer
neuen Seite www.denkmaldebatten.denkmalschutz.de ab dem 23. November 2009
wichtige historische und aktuelle Debatten und deren Bedeutung für das
Selbstverständnis der Denkmalpflege. Die Notwendigkeit der kontinuierlichen
Verständigung über die jeweils aktuellen Denkmalwerte und den Inhalt des der
Denkmalpflege zugrundeliegenden öffentlichen Interesses ist gerade in der
aktuellen Diskussion um den Umgang mit der Nachkriegsarchitektur
offenkundig. Um ein erneutes Nachdenken über wichtige Fragen der
Denkmalpflege in der Tradition Georg Dehios anzuregen, startet die Deutsche
Stiftung Denkmalschutz ihre neue Internet-Seite. Dabei verstehen sich
DenkmalDebatten vor allem als Informationsangebot an die interessierte,
breite wie fachliche Öffentlichkeit. Kommentare und Bilder zu Vordenkern der
Denkmalpflege, zu den großen Kontroversen des Faches und zu beispielhaftem
bürgerschaftlichem Engagement moderieren authentische Stimmen aus den
zitierten Denkmaldebatten und erlauben dem Nutzer Einblicke in wichtige
Meinungsbildungsprozesse der modernen Denkmalpflege.
Quellennachweis:
WWW: Database of Virtual Art/ "DenkmalDebatten" Online. In: ArtHist.net, 27.11.2009. Letzter Zugriff 20.11.2025. <https://arthist.net/archive/32075>.