ANN 11.11.2009

MA in Cultural Production (Universitaet Salzburg)

Elke Zobl

NEW: MA in Cultural Production

International and transdisciplinary Master programme for developing
sustainable cultural projects

Start in March 2010

Introduction to the programme at the University of Salzburg, Dept.
Of Communication and online: November 24, 2009 / 17.00 - 19.00

Focussing on the interconnections between art, culture and media,
and political, economic and social processes, this new university
programme at the University of Salzburg balances innovative cultural
theory with practice-oriented methods. As a postgraduate programme
over 2,5 years (blocked sessions) the MA comprises five semesters.

The transdisciplinary curriculum is laid out at the intersections
of art practice, cultural and communication studies, and a social
science approach to economy. Cluster topics in relation to Space &
Location, Vision & Change and Networks & Decentralisation allow for
specialisation in one of the central fields of cultural production.
Drawing on participants own professional interests, individual
projects are constantly developed further and implemented in their
contextual complexity. The programme includes a 3-weekinternship,
individual coaching and a Master thesis.

We cordially invite you to attend a presentation of the MA in
Cultural Production either in person (at the Dept. of Communication,
University of Salzburg, Room 383) or online on November 24, 2009
from 17.00 - 19.00 (see www.uni-salzburg.at/wk/ma-cp).

The programme is coordinated by the Centre for Interuniversity
Cooperation in the Arts and Humanities at the Paris Lodron
University Salzburg and Mozarteum Salzburg, Austria.

More information and details: www.uni-salzburg.at/wk/ma-cp or via
Email ma-cpsbg.ac.at or call 0043 (0)664 8525475 (Siglinde Lang/
University Salzburg)

--

NEU: MA Cultural Production
Internationaler und transdisziplinärer Masterlehrgang zur
Entwicklung nachhaltiger Kunst- und Kulturprojekte

Start: März 2010

Präsentation und Information online bzw. direkt vor Ort im
Fachbereich Kommunikationswissenschaften/Universität Salzburg:
24. November 2009/ 17.00 - 19.00

Für die Realisation verantwortungsvoller kultureller Projekte sind
mehr denn je komplexe und integrative Qualifikationen an den
Schnittstellen von kulturwissenschaftlichem Wissen, künstlerischer
Praxis, Projektmanagement sowie Kulturökonomie gefordert. Der MA
Cultural Production reagiert mit einem neuartigen,
schnittstellenorientierten Studienprogramm auf aktuellen
Herausforderungen und zeitgenössischen Entwicklungen eines sich
laufend wandelnden Kunst- und Kultursektors: Das notwendige
Verständnis über die Wechselwirkungen von kulturellen Leistungen
mit politischen, medialen, ökonomischen und sozialen Prozessen wird
in Theorie und Praxis erworben und anwendungsorientierte Methoden
sowie Handlungsoptionen für die nachhaltige Entwicklung eigener und
individueller kultureller Projekte entwickelt. Drei Themencluster
(Raum & Standort, Vision & Wandel, Netzwerke & Dezentralisierung)
bilden dabei die inhaltlichen Schwerpunkte.

Der Lehrgang dauert 2,5 Semester und beinhaltet ein 3-wöchiges
Praktikum, individuelles Coaching sowie das Verfassen einer
Masterarbeit.

Wir laden Sie herzlich an, am 24. November 2009//17.00-19.00 online
(Details: www.uni-salzburg.at/wk/ma-cp) oder direkt vor Ort mehr über
den Lehrgang, seine Inhalte sowie Berufsziele zu erfahren: Universität
Salzburg/Fachbereich Kommunikationswissenschaften, Rudolfskai 42,
A 5020 Salzburg (Raum 383).

Der Lehrgang ist ein Angebot des Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst,
eine Kooperation der Universität Salzburg mit der Universität Mozarteum
Salzburg. Unterrichtssprache ist englisch.

Weitere Informationen und Details: www.uni-salzburg.at/wk/ma-cp oder per
Mail ma-cpsbg.ac.at oder telefonisch 0043 (0)664 8525475 (Siglinde Lang/
Universität Salzburg)

Quellennachweis:
ANN: MA in Cultural Production (Universitaet Salzburg). In: ArtHist.net, 11.11.2009. Letzter Zugriff 17.10.2025. <https://arthist.net/archive/32037>.

^