TOC 11.11.2009

kunsttexte 3/2009

Christiane Kant

Liebe Leser und Leserinnen,

gerade ist die neue Ausgabe der Sektion Gegenwart der Online-
Zeitschrift kunsttexte.de mit dem Thema Eat Art / Art of Eating
online gegangen.

Darin lesen Sie:

Martin R. Schärer: Hat das Kunstwerk einen besonderen Status?
Oder: Sind alle Objekte museologisch gleich?
http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/2009-3/schaerer-martin-r.-7/PDF/
schaerer.pdf

Anna Bürkli: Kochprojekte in der Kunst der Gegenwart
http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/2009-3/buerkli-anna-0/PDF/
buerkli.pdf

Christian W. Denker: Schöner verdauen mit Wim Delvoye
http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/2009-3/denker-christian-w.-1/PDF/
denker.pdf

Sophie Junge: 'Kunst essen' - Aspekte der Einverleibung und
Intensivierung bei Felix Gonzalez-Torres
http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/2009-3/junge-sophie-2/PDF/junge.pdf

Daniel Kofahl: Kunst, Kulinaristik und Nachhaltigkeit in der
Ernährung
http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/2009-3/kofahl-daniel-3/PDF/
kofahl.pdf

Tobias Lander: The Crisis of Culinaria - Pop Art und das
Nahrungsmittel als Vanitassymbol
http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/2009-3/lander-tobias-4/PDF/
lander.pdf

Kerstin Leitner: Früchte, Früchte, Früchte - Eine Sammlung zur
Fruchtmalerei in der modernen und zeitgenössischen Kunst
http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/2009-3/leitner-kerstin-5/PDF/
leitner.pdf

Karin A. Lucas: Die Formate des Essens - Nahrungszubereitung als
kultureller Akt. Das Essender Welt in 15 Formaten.
http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/2009-3/lucas-karin-a.-6/PDF/
lucas.pdf

Mira Maar: NO SPIRIT WITHOUT FLESH - Ein Gespräch von Ulrich Grüter
und Christiane Kant
http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/2009-3/maar-mira-8/PDF/maar.pdf

------------------------------------------------------------------------

Ankündigung

Eating the Universe - Vom Essen in der Kunst. Eine Ausstellung zum
Thema EatArt in der Kunsthalle Düsseldorf

http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/2009-3/duesseldorf-kunsthalle-1/
PDF/duesseldorf.pdf

------------------------------------------------------------------------

Für die nächste Ausgabe können Beiträge mit prägnanten Themen zu den
jüngsten Entwicklungen und Debatten in der zeitgenössischen Kunst
eingereicht werden.

Bei Fragen und Anmerkungen oder für Beitragsvorschläge wenden Sie
sich bitte an die Redakteure Lutz H. Hengst (hengstkunsttexte.de),
Kristina Hoge (hogekunsttexte.de) und Christiane Kant
(kantkunsttexte.de).

Kunsttexte, die Fachzeitschrift für Kunstgeschichte im Netz, wird
von der DFG gefördert. Weiter Informationen finden Sie unter
www.kunsttexte.de.

Quellennachweis:
TOC: kunsttexte 3/2009. In: ArtHist.net, 11.11.2009. Letzter Zugriff 17.10.2025. <https://arthist.net/archive/31994>.

^