Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den großen
Sammlungen alter Kunst in der Bundesrepublik Deutschland.
Internationale Kunstwerke von der Antike bis zur Moderne
repräsentieren eine Zeitspanne von über 3000 Jahren.
Im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig sind zum nächst möglichen
Zeitpunkt befristet für zwei Jahre zwei Stellen des wissenschaftlichen
Volontariats (m/w) zu besetzen.
Aufgabenbereich: Beteiligung an den Aufgaben der Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler des Museums, insbesondere an der Einrichtungsplanung
für die derzeit laufende große Baumaßnahme.
Wir erwarten: Promotion in Kunstgeschichte und Kenntnisse in den
Sammlungsgebieten des Herzog Anton Ulrich-Museums, Organisationsgeschick,
Teamfähigkeit, aktive Mitarbeit.
Wir bieten: Eine Vergütung in Höhe der für Beamtinnen und Beamte auf
Widerruf im Vorbereitungsdienst in Laufbahnen des höheren Dienstes
(Eingangsamt Besoldungsgruppe A 13 BBesO) geltenden Anwärterbezüge sowie
eine Vollzeitbeschäftigung mit zurzeit durchschnittlich 40 Wochenstunden.
Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nur
zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein frankierter und adressierter
Rückumschlag beiliegt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Leitenden Museumsdirektor
Professor Dr. Jochen Luckhardt, Telefon über Sekretariat Frau Weihe
0531/1225-2401.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
23.10.2009 (Eingangsschluss) an:
Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig
z. H. Herrn Wolfgang Schmeichel
Museumstraße 1
38100 Braunschweig
--
Quellennachweis:
JOB: Volontariat (Herzog Anton Ulrich-Mus. Braunschweig). In: ArtHist.net, 01.10.2009. Letzter Zugriff 19.10.2025. <https://arthist.net/archive/31926>.