Die Mauer als Öffnung. Wissenstransfer und Geistespolitik im Kalten Krieg
Tagung im Deutschen Historischen Museum -
DHM Berlin, 2. November 2009
Anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls findet im Deutschen
Historischen Museum eine Tagung über Wissenstransfers zwischen Ost und West
in der Zeit des Kalten Krieges statt. Das Podium mit namhaften Autoren
thematisiert Intentionen und Wege eines grenzüberschreitenden
ideologiekritischen Diskurses über die Mauern und Gegensätze hinweg. Das
Podium fragt nach der Genesis des Intellektuellen unter den Bedingungen des
Kalten Krieges als Teil einer historisch-politischen Physiognomie des 20.
Jahrhunderts.
10.00 Uhr
Begrüßung
Hans-Martin Hinz/ DHM
10.15 Uhr
Einführung
Jörg Probst
10.30 12.30 Uhr
Panel I: Alternativen der Kunst
Podium mit Fritz Mierau, Karl Corino, Wolfgang Storch, Andreas Hüneke
Moderation: Jörg Probst
12.30.-14.30 Uhr Mittagspause
14.30-16.30 Uhr
Panel II: Carl Schmitt und die Mauern
Podium mit Gerd Giesler, Horst Bredekamp (angefragt), Norbert Bolz, Bernd
Böhmel
Moderation: Thomas Noetzel
16.30-17.00 Uhr Kaffeepause
17.00-17.30 Uhr
Film “Foucaults Geographien³ (Regie: Agnes Handwerk)
17.30 18.00 Kaffeepause
18.00 20.00 Uhr
Panel III: Frankreich und Europa
Podium mit Ulrich Raulff (angefragt), Ulrich Johannes Schneider, Hanns
Zischler, Vincent von Wroblewsky
Moderation: Wolfert von Rahden
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Thomas Noetzel, Institut für Politikwissenschaft,
Philipps-Universität Marburg
Jörg Probst M.A., Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte
Bildarchiv Foto Marburg
Veranstaltungsort
Deutsches Historisches Museum
Zeughauskino (Eingang an der Wasserseite)
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Wegen der begrenzten Anzahl der Sitzplätze ist die Anmeldung bis zum 26.
Oktober 2009 erforderlich.
Zimmerbuchungen bitten wir selbst vorzunehmen.
Kontakt:
Jörg Probst
Mail: probstfotomarburg.de
Phone: 06421-28-22174
Quellennachweis:
CONF: Die Mauer als Oeffnung (Berlin, 2 Nov 09). In: ArtHist.net, 10.10.2009. Letzter Zugriff 13.07.2025. <https://arthist.net/archive/31885>.