TOC 25.09.2009

kunsttexte 3/2009

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

soeben ist die neue Ausgabe der Sektion Denkmalpflege von
www.kunsttexte.de online gegangen.

Bitte lesen Sie darin:

Norbert MAYR und Erich ERKER (Salzburg)
Nachbildung und moderate Moderne. Zum Wiederaufbau des Salzburger
Doms nach 1945
http://www.kunsttexte.de/2009-3/mayr-norbert-1/PDF/mayr.pdf

Sara TAZBIR (Berlin)
Stadtbaukunst in der DDR der fruehen 50er Jahre: das Anknuepfen
an den Reformstaedtebau um 1900.
Demonstriert am staedtebaulichen Wettbewerb Dessaus
http://www.kunsttexte.de/2009-3/tazbir-sara-2/PDF/tazbir.pdf

Andreas BARZ (Berlin) rezensiert
Der Zauber liegt in der Bedecktheit. Berliner Architekturgeschichte
in Fotografien von Gerrit Engel
http://www.kunsttexte.de/2009-3/barz-andreas-3/PDF/barz.pdf
und
Was kommt nach dem Leben in offener Landschaft? Die Bungalows des
Architekten Walter Brune
http://www.kunsttexte.de/2009-3/barz-andreas-4/PDF/barz.pdf

Roman HILLMANN (Berlin) rezensiert
Joerg Meiner, Wohnen mit Geschichte. Die Appartements Friedrich
Wilhelms IV. von Preuszen (1795-1861) in historischen Residenzen
der Hohenzollern, Muenchen: Deutscher Kunstverlag 2009
http://www.kunsttexte.de/2009-3/hillmann-roman-5/PDF/hillmann.pdf
und
III. International Congress on Construction History an der BTU
Cottbus 20. bis 24. Mai 2009
http://www.kunsttexte.de/2009-3/hillmann-roman-6/PDF/hillmann.pdf

Quellennachweis:
TOC: kunsttexte 3/2009. In: ArtHist.net, 25.09.2009. Letzter Zugriff 19.10.2025. <https://arthist.net/archive/31849>.

^