CONF 07.05.2009

Animalische Identitäten. Das Tier im Blick (Be rlin, 9-10 May)

Antonia Ulrich

9./10.Mai 2009, NGBK / GKM

Symposium
Animalische Identitäten. Das Tier im Blick
9.-10. Mai 2009

Animalische Identitäten
9. Mai, 14 - 19 Uhr, NGBK, 1. OG Veranstaltungsraum

14 Uhr: Tier-Werden
Fahim Amir, Wien: Donna Haraways politische Menagerie
Ramón Reichert, Wien/Linz: Tier-Werden
Massimo Perinelli, Köln: Heterotopische Gefüge - Tierische Liebe im
Film Max, mon amour
Moderation: Antonia Ulrich

16 Uhr: Artist Talk "Becoming Animal" (in englischer Sprache)
Jo Longhurst, London: What a dog might tell us: on looking and being looked
at Kathy High, New York: Embracing Animal
Catherine Bell, Melbourne: Performing Animality: Swimming with eels and
squid ink erasure Mark Wilson und Bryndis Snaebjörnsdottir, London:
Uncertainty in the City
Moderation: Jessica Ullrich

18:30 Uhr: Abschlussdiskussion
Moderation: Friedrich Weltzien

Das Tier im Blick
10. Mai, 14 - 19 Uhr, Georg-Kolbe -Museum

14 Uhr: Tiere in der Bildhauerei, Malerei und Musik
Ursel Berger, Berlin: Autonome Tierplastik
Julian Blunk, Berlin: Frosch und König, Kröte und Katharsis
Martin Ullrich, Berlin: Tierstimmen in zeitgenössischer Musik,
Klangkunst und Bildender Kunst
Moderation: Friedrich Weltzien

15.45 Uhr: Artist Talk: Lebende und tote Tiere in der Bildhauerei
Anselmo Fox, Mendrisio/Tessin und Mirjam Goller, Berlin: Sog genannte
Bildhauerei. Die Schneckenarbeiten von Anselmo Fox
Bärbel Rothhaar, Berlin: Superorganismus Bienenvolk - oder: How does
it feel to be a bee?
Deborah Sengl, Wien: Ertarnungen
Moderation: Antonia Ulrich

17 - 17:30 Uhr: Pause mit Video Screening: Noëlle Pujol, Le préparateur

17:30 Uhr: Artist Talk: Animalische Zukunftsperspektiven
Varsity of Maneuvers, Berlin: Way of the Goat - Shan yáng de dào
Reiner Maria Matysik, Berlin: create hopeful monsters
18.30 Uhr: Abschlussdiskussion
Moderation: Jessica Ullrich

Das Symposium findet statt im Rahmen der Ausstellungen:

Tierperspektiven, Georg-Kolbe-Museum Berlin, 26.4. - 21.6.2009,
Sensburger Allee 25, 14055 Berlin, www.georg-kolbe-museum.de.
Kuratiert von Jessica Ullrich, Friedrich Weltzien.

Tierperspektiven Teil 2, Projektraum Souterrain (Sammlung Hoffmann)
Berlin, 29.5. - 28.6.2009, Sophie-Gips-Höfe, Sophienstraße 21, 10178
Berlin, www.souterrain-berlin.de. Kuratiert von Jessica Ullrich,
Friedrich Weltzien, Heike Fuhlbrügge.

Tier-Werden, Mensch-Werden, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst NGBK
Berlin, 9.5. - 14.6.2009, Oranienstraße 25, 10999 Berlin, www.ngbk.de.
Kuratiert von Jessica Ullrich, Kassandra Nakas, Friedrich Weltzien,
Antonia Ulrich, Séverine Marguin.

Die Ausstellung "Tier-Werden, Mensch-Werden" der NGBK wird finanziert
mit den Mitteln der Stiftung deutsche Klassenlotterie Berlin.
This Project has been assisted by the Australian government through
the Australian Council for the arts, its arts funding and advisory body.
Mit freundlicher Unterstützung der Vertretung der Regierung von
Québec, der Arts Council Collection, Southbank Centre, London und der
Deutschen Gesellschaft für Ästhetik e.V.

Quellennachweis:
CONF: Animalische Identitäten. Das Tier im Blick (Be rlin, 9-10 May). In: ArtHist.net, 07.05.2009. Letzter Zugriff 05.07.2025. <https://arthist.net/archive/31655>.

^