TOC 18.03.2009

Zeitschrift fuer Kunstgeschichte, 72, Heft 2 (2009)

Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jg. 72, Heft 2 (2009)

Aufsätze
Gillian B. Elliott: Victorious Trampling at Sts. Peter and Paul at
Andlau and the Politics of Frederick Barbarossa
S. 145-164

Peter Stephan: Rom unter Sixtus V. Stadtplanung als Verräumlichung von
Heilsgeschichte
S. 165-214

Damian Dombrowski: Die Häutung des Malers. Stil und Identität in
Jusepe de Riberas "Schindung des Marsyas"
S. 215-246

Guido Meincke: Gerhard Richter: WAR CUT. Zum Verhältnis von Malerei
und massenmedialer Kriegsberichterstattung
S. 247-273

Miszelle
Robert W. Berger: Charles Le Brun's Lost Equestrian Painting of Louis
XIV (1663). A Reconstruction
S. 274-286

Buchbesprechungen
Architektur wie sie im Buche steht. Fiktive Städte und Bauten in der
Literatur, hrg. v. Winfried Nerdinger u.a. (Matthias Noell)
S. 287-292

Claudia Blümle u. Anne von der Heiden (Hrg.), Blickzähmung und
Augentäuschung. zu Jaques Lacans Bildtheorie (Heidrun Isabel Mattes)
S. 293-296

--
Zeitschrift für Kunstgeschichte
Kunsthistorisches Seminar der Universität Basel im Laurenz-Bau
St. Alban-Graben 8
CH-4051 Basel
Tel. +41(0)61/206 6298
Fax +41(0)61/206 6297
e-mail: zsfkg-kunsthistunibas.ch

Quellennachweis:
TOC: Zeitschrift fuer Kunstgeschichte, 72, Heft 2 (2009). In: ArtHist.net, 18.03.2009. Letzter Zugriff 05.07.2025. <https://arthist.net/archive/31419>.

^