Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München suchen eine
wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für
ein Forschungsprojekt im Bereich Provenienzforschung zum Thema »Das
Schicksal jüdischer Kunsthändler und Sammler in München 1933 bis 1945.«
Das Forschungsprojekt ist eine Kooperation der Bayerischen
Staatsgemäldesammlungen, der Staatlichen Graphischen Sammlung sowie des
Bayerischen Nationalmuseums mit dem Kulturreferat der Stadt München und
deren Institutionen Städtische Galerie im Lenbachhaus, Jüdisches Museum,
Münchner Stadtmuseum und Villa Stuck. Ziel sind Kurzbiografien der
jeweiligen Händler und Sammler, Identifizierung ihres Kunstbesitzes und
Beschreibungen der Kunsthandlungen. Das Projekt wird zu 50 % gefördert von
der Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung in Berlin und
unterliegt daher einem entsprechenden Berichtswesen. Leitend und beratend
steht dem Projekt ein wissenschaftliches Team aus dem Kreis der
beteiligten Museen vor.
Erwartet werden eine abgeschlossene Promotion, vorzugsweise im Fach
Kunstgeschichte oder Neuere und Neueste Geschichte, fundierte Kenntnisse
und Berufserfahrung in der Provenienzforschung, der jüdischen
Sammlungsgeschichte sowie in den Bereichen Raubkunst und Restitution.
Die zu besetzende Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet und
auf drei Jahre befristet. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden
Schwerbehinderte im Sinne des SGB IX bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen
wird begrüßt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch
Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt wird.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen einschließlich einer
Zusammenfassung der Dissertation und Leseproben aus neueren
Veröffentlichungen werden bis spätestens 16. März 2009 erbeten an die
Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
Zentrales Personalreferat
Barer Str. 29
80799 München
Auskünfte zum ausgeschriebenen Forschungsprojekt erteilt Ihnen gerne
Frau Dr. Andrea Bambi, Leitung Referat für Provenienzforschung, Bayerische
Staatsgemäldesammlungen unter provenienzpinakothek.de.
Quellennachweis:
JOB: Wiss Mitarbeiter Provenienzforschung (Muenchen). In: ArtHist.net, 17.02.2009. Letzter Zugriff 13.07.2025. <https://arthist.net/archive/31278>.