JOB 20.02.2009

Rektor/in und Wiss. Mitarbeiter/in (Koeln)

Thomas Hauch

2 Ausschreibungen der Kunsthochschule für Medien Köln


[1] REKTORIN / REKTOR

Die Kunsthochschule für Medien Köln, gegründet 1990, fördert und fordert
die interdisziplinäre Auseinander-setzung mit den medialen Künsten. Sie
bietet ein anspruchsvolles Ausbildungskonzept an, das die Bereiche Film,
Kunst und Wissenschaft in einem Studiengang mit dem Abschluss
"Audiovisuelle Medien" vernetzt und integriert. Kreative Praxis, verbunden
mit der Aneignung medientechnischer und theoretischer Kompetenzen, hat
Priorität. Die KHM Köln bietet eine intensive Projektbetreuung ihrer
Studierenden, die ein international zusammengesetztes Professor/innen- und
Mitarbeiter/innenteam gewährleistet.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Kunsthochschule für Medien Köln
die Stelle der / des

Rektorin / Rektors
(Besoldungsgruppe W 3 zuzüglich einer verhandelbaren Funktionszulage)
zu besetzen.

Die Rektorin oder der Rektor vertritt die Hochschule nach außen und bildet
zusammen mit zwei Prorektor/innen und dem Kanzler das Rektorat. Sie oder
er ist Dienstvorgesetzte/r des künstlerisch-wissenschaftlichen Personals
und verantwortlich für die künstlerischen Belange der Hochschule, die
Entwicklung und Umsetzung von Zielen und Perspektiven der zukünftigen
Arbeit, das Profil der Darstellung in der Öffentlichkeit und den Kontakt
zu Partnern.

Die Rektorin oder der Rektor wird auf Vorschlag einer Findungskommission
für die Dauer von 4 Jahren vom Senat gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich.

Gesucht wird eine dialogorientierte Persönlichkeit mit Gestaltungswillen
und Führungskompetenz, die dem Kunstschaffen eng verbunden und mit den
Anforderungen und Prozessen der medialen Künste vertraut ist, sowie ein
hohes Engagement bei der Weiterentwicklung der künstlerischen Ausrichtung
der Hochschule und bei Reformprozessen der Hochschule erwarten lässt.

Zur Rektorin oder zum Rektor kann gemäß § 18 Abs. 3 KunstHG gewählt
werden, wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund
einer mehrjährigen verantwortlichen Tätigkeit in Wissenschaft, Kunst und
Kultur erwarten lässt, dass sie oder er eine der Aufgabenstellung
angemessene Leitungserfahrung besitzt.

Die Kunsthochschule für Medien Köln strebt die Erhöhung des Anteils von
Frauen in leitenden Positionen an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen
sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen
und diesen Gleichgestellten i.S.d. § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ausführliche
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 31.03.2009
erbeten an die

Rektorin
der Kunsthochschule für Medien Köln
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel. 0221 ? 20189 - 0

 


[2] WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN / MITARBEITER

Die Kunsthochschule für Medien in Köln sucht in Kooperation mit dem BMBF
Projekt ?'Lebendige' Algorithmen ? Zelluläre 'Maschinen'? (khm Köln / FU
Berlin Forschergruppe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für maximal drei Jahre
eine/n

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter ?
Entgeltgruppe 13 TV-L (50%)

Geboten wird:

Eine interessante und selbständige Beschäftigung im Rahmen des khm/FU
Forschungs-projekts, das Philosophen und Bildwissenschaftler zum Thema
?Converging Technologies?, insbesondere zu Bio- und Informationstechnologie
zusammenbringt. Die Forschergruppe untersucht die aktuellen
Argumentations- und Bildschemata in diesen Technologiebe-reichen.

Aufgaben im Projekt:

Analyse bio- und informationstechnologischer Bilder,
Visualisierungsstrategien und Metaphern
Rekonstruktion von Bildtraditionen in beiden Technologiebereichen
Vergleichende Studie bio- und informationstechnologischer Bildstile
Einbringung der Forschungsergebnisse in den Kontext des Gesamtprojektes
sowie in die Lehre, Beteiligung an den Projektveranstaltungen und
Publikationen
* Mitarbeit beim Aufbau und Betreuung der Projektwebsite


Erwartet werden:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte,
Wissenschaftsgeschichte oder Medienwissenschaften oder vergleichbare
Qualifikation
Ausgewiesene Kenntnisse in der Bildanalyse
Forschungsinteresse an aktuellen wissenschaftlichen und technologischen
Entwicklungen
Interesse an einer Promotion zum Forschungsthema
* Gute Sprachkenntnisse in Englisch

Die Stelle wird nach Entgeltgruppe TV-L 13 (50%) vergütet und ist auf
maximal drei Jahre befristet. Die Kunsthochschule für Medien Köln ist
bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ermutigt Frauen sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für telefonische Rückfragen steht Prof. Dr. Peter Bexte 0221-20189-355 zur
Verfügung. Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte mit den üblichen
Unterlagen unter Verwendung des Stichwortes "Bewerbung Bildanalyse" zu
Händen Prof. Dr. Peter Bexte bis zum 15.03.2009 an:

khm Kunsthochschule für Medien
Peter-Welter-Platz 2
D-50676 Köln

Die Bewerbungsunterlagen können nach Abschluss des Verfahrens leider nicht
zurückgesandt werden.

Quellennachweis:
JOB: Rektor/in und Wiss. Mitarbeiter/in (Koeln). In: ArtHist.net, 20.02.2009. Letzter Zugriff 13.07.2025. <https://arthist.net/archive/31259>.

^