WWW 24.01.2009

Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal

(Please scroll down for English version)

Die neue Fachzeitschrift

KUNSTGESCHICHTE. Open Peer Reviewed Journal

ist online

Wir freuen uns auf Ihren Besuch unter www.kunstgeschichte-ejournal.net

Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal ist als epochenübergreifende,
internationale Fachzeitschrift konzipiert und dem Prinzip des Public Peer
Review verpflichtet.

Entgegen der zunehmenden Spezialisierung lässt die Zeitschrift das
Fach in seiner ganzen thematischen Breite und methodischen Vielfalt zu
Wort kommen.

Neben der Publikation neuer Forschungsergebnisse stellt die
Zeitschrift ältere Fachliteratur erneut zur Diskussion und bietet der
Auseinandersetzung um die zukünftige Entwicklung der Disziplin eine
Plattform.

Das Medium Internet eröffnet der Fachgemeinde die Möglichkeit der
zeitnahen Interaktion, da Stellungnahmen, Bewertungen oder Ergänzungen zu
einem Beitrag in direkter Verknüpfung damit veröffentlicht werden können.

Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch, Französisch oder
Italienisch.

Herausgeber/-innen:
Prof. Dr. Nils Büttner, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Prof. Dr. Hubertus Kohle, Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Hubert Locher, Philipps-Universität Marburg/Bildarchiv Foto
Marburg
Prof. Dr. Tanja Michalsky, Universität der Künste Berlin
Prof. Dr. Christoph Wagner, Universität Regensburg

Redaktion:
Dr. Andrea Lermer
Institut für Kunstgeschichte
Ludwig-Maximilians-Universität München
Zentnerstraße 31
D-80798 München
(0049) 089 2180 3243
redaktionkunstgeschichte.uni-muenchen.de

KUNSTGESCHICHTE. Open Peer Reviewed Journal wird gefördert durch
LMUexcellent

__________________________________________________________

New E-Journal

KUNSTGESCHICHTE. Open Peer Reviewed Journal

is online.

We look forward to your visit at www.kunstgeschichte-ejournal.net

Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal is an international,
cross-epochal periodical on art history. It is published in accordance
with the principles of public peer review.

- In the face of increasing specialisation, Kunstgeschichte. Open
Peer Reviewed Journal wishes to be a forum for the entire discipline --
beyond territorial or periodic borderlines, and accepting all
methodological approaches and influences from other disciplines.

- In addition to the publication of new and innovative research, the
Journal offers a forum for the reassessment of elder literature and
provides a stage for the debate on the further development of the
discipline.

- The internet gives scholars the possibility for immediate
interaction by allowing them to contribute comments, critiques, and
additions online to the papers published in Kunstgeschichte. Open Peer
Reviewed Journal.

- Papers and commentaries may be in English, French, German or
Italian.

Editors:
Prof. Dr. Nils Büttner, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Prof. Dr. Hubertus Kohle, Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Hubert Locher, Philipps-Universität Marburg/Bildarchiv Foto
Marburg
Prof. Dr. Tanja Michalsky, Universität der Künste Berlin
Prof. Dr. Christoph Wagner, Universität Regensburg

Editorial Office:
Dr. Andrea Lermer
Institut für Kunstgeschichte
Ludwig-Maximilians-Universität München
Zentnerstraße 31
D-80798 Munich
(0049) 089 2180 3243
redaktionkunstgeschichte.uni-muenchen.de

KUNSTGESCHICHTE. Open Peer Reviewed Journal has been made possible by the
generous support of LMUexcellent

Quellennachweis:
WWW: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal. In: ArtHist.net, 24.01.2009. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/31221>.

^