TOC Jan 8, 2009

KUNSTFORM 9 (2008), Nr. 12

Corinna Roennau

KUNSTFORM. Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte ISSN 1618-7199

Zur Debatte

Antje-Fee Köllermann: Conrad Laib. Ein spätgotischer Maler aus
Schwaben in Salzburg (Neue Forschungen zur deutschen Kunst, Vol.
VIII), Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft 2007, ISBN
978-3-87157-217-3
Rezensiert von Janez Höfler
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=13681

Joachim Henning: Post-Roman Towns, Trade and Settlement in Europe and
Byzantium. Vol. 1: The Heirs of the Roman West (Millenium-Studien zu
Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr., Vol. 5/1),
Berlin: de Gruyter 2005, ISBN 978-3-11-018356-6
Joachim Henning: Post-Roman Towns, Trade and Settlement in Europe and
Byzantium. Vol. 2: Byzantium, Pliska, and the Balkans (Millenium-
Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr., Vol.
5/2), Berlin: de Gruyter 2007, ISBN 978-3-11-018358-0
Rezensiert von Mischa Meier
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=8934

Allgemeines

Winfried Bliß: Die Festungspläne des preußischen Kriegsministeriums.
Ein Inventar (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer
Kulturbesitz, Bd. 59), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2008,
ISBN 978-3-412-05006-1
Rezensiert von Martin Winter
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=14626

Claudia Horbas: Gartenlust und Blumenliebe. Hamburgs Gartenkultur vom
Barock bis ins 20. Jahrhundert, Ostfildern: Hatje Cantz 2006,
ISBN 978-3-7757-1693-2
Rezensiert von Heiko Laß
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=11054

Iris Berndt: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der
Druckgraphik 1550-1850, Berlin: Lukas Verlag 2007, ISBN
978-3-936872-78-1
Rezensiert von Ernst Badstübner
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=14010

Kunst der Spätantike und des Mittelalters

Petra Janke: Ein heilbringender Schatz. Reliquienverehrung am
Halberstädter Dom im Mittelalter. Geschichte, Kult und Kunst,
München / Berlin: Deutscher Kunstverlag 2006,
ISBN 978-3-422-06639-7
Rezensiert von Kristin Marek
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=12170

Kunst der Frühen Neuzeit

Imants Lancmanis: Libau. Eine baltische Hafenstadt zwischen Barock und
Klassizismus (Das Baltikum in Geschichte und Gegenwart, Bd. 3), Köln /
Weimar / Wien: Böhlau 2007,
ISBN 978-3-412-02806-0
Rezensiert von Stefan Kroll
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=11426

Margaretta M. Lovell: Art in a Season of Revolution. Painters,
Artisans, and Patrons in Early America, Philadelphia, PA: University
of Pennsylvania Press 2005,
ISBN 978-0-8122-3842-6
Rezensiert von Joni Kinsey
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=8816

Jochen Bedenk: Verwicklungen. William Hogarth und die deutsche
Literatur des 18. Jahrhunderts (Lessing, Herder, Schiller, Jean Paul)
(Stiftung für Romantikforschung, Bd. XXVIII), Würzburg: Königshausen &
Neumann 2004,
ISBN 978-3-8260-2894-6
Rezensiert von Ekaterini Kepetzis
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=14274

Kunst des 19. Jahrhunderts

Bernhard Maaz: Adolph Menzel. radikal real. , München: Hirmer 2008,
ISBN 978-3-7774-4175-7
Rezensiert von Sibylle Ehringhaus
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=14857

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Jessica Horsley: Der Almanach des Blauen Reiters als Gesamtkunstwerk.
Eine interdisziplinäre Untersuchung, Bern / Frankfurt a.M. [u.a.]:
Peter Lang 2006,
ISBN 978-3-631-54943-8
Rezensiert von Franziska Uhlig
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=12909

Dorothee Wimmer: Das Verschwinden des Ichs. Das Menschenbild in der
französischen Kunst, Literatur und Philosophie um 1960, Berlin:
Dietrich Reimer Verlag 2006,
ISBN 978-3-496-01351-8
Rezensiert von Sabine Fastert
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=13732

Caroline Flick: Werner Hegemann (1881-1936). Stadtplanung,
Architektur, Arbeitsleben in Europa und den USA
(Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd.
84), München: K. G. Saur 2005, 2 Bde.,
ISBN 978-3-598-23228-2
Rezensiert von Stefanie Lieb
www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_12&review_id=9357

Reference:
TOC: KUNSTFORM 9 (2008), Nr. 12. In: ArtHist.net, Jan 8, 2009 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/31146>.

^