ANN Jan 23, 2009

Summer School Cultural Landscape/Studienkurs Kulturlandschaft (6-14 Jul 09)

Iris Metje

[english version below]

Call for Papers: Internationaler Studienkurs Kulturlandschaft
06.-14.07.2009
Ort: Schloss Dyck

Einsendeschluss: 28.02.2009

Das Seminar für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
veranstaltet zusammen mit der Stiftung Schloss Dyck vom 06. bis 14.07.2009
einen internationalen Studienkurs zum Thema Kulturlandschaft.
Geplant sind:
- Diskussionen der Forschungsarbeiten und Projekte der Teilnehmer
- Workshops (Einzelthemen: Grundlagentexte zur Kulturlandschaft,
Landschaftsgeschichte als Kulturlandschaftsgeschichte, Landschaftsbild,
Landschaftsarchitektur, Gartenmanagement) unter Leitung von Experten
- Exkursionen (Rheinland und Ruhrgebiet)

Der Call for Papers richtet sich an Examenskandidaten, Doktoranden, junge
Wissenschaftler und Landschaftsarchitekten, bevorzugt aus den Fächern
Kunstgeschichte (ästhetische Wahrnehmung von Natur, Gartenkunstgeschichte),
Landschaftsarchitektur, Geschichte (Umweltgeschichte, Agrargeschichte) und
Geographie.
Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird die Bereitschaft zur
Vorstellung ihrer Forschungsarbeit und zur Vorbereitung eines zugewiesenen
Referatsthemas (Referatsdauer: 30 min) für einen Workshop erwartet.

Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch

Die Übernachtungskosten für die Unterbringung im Nikolauskloster in Jüchen
werden voraussichtlich vollständig, die Reiskosten anteilig übernommen.

Bitte senden Sie eine einseitige Skizze Ihrer Forschungsarbeit bzw.
praktischen Projekts und einen kurzen CV bis zum 28.02.2009 postalisch oder
per Email an:

Jun.-Prof. Dr. Stefan Schweizer
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Seminar für Kunstgeschichte
Geb. 31.21, Ebene 04
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
studienkurs_dyckgmx.de

############################################

Call for Papers: International Summer School Cultural Landscape
July 6th - 14th, 2009
Venue: Schloss Dyck
Deadline: 28.02.2009

The Department of Art History at the Heinrich Heine University in
Düsseldorf organized together with the Foundation Schloss Dyck an
international summer school on the topic Cultural Landscape from July 6th
to 14th.
Planned are:
- Discussions of the participants' research and projects
- Workshops (issues: basic texts on cultural landscape, landscape history
as a cultural landscape history, landscape painting, landscape
architecture, garden management) led by experts
- Excursions (Rhineland and the Ruhr region)

The call for papers is aimed at exam candidates, postgraduates and young
scientists, preferably from the subjects of art history (aesthetic
perception of nature; garden history), landscape architecture, history
(environmental history, agricultural history) and geography.
Of the participants, the willingness to present their research work and to
prepare an assigned topic unit (unit length: 30 minutes) for a workshop is
expected.

Working languages: English, German

Accommodation expenses are borne completely, traveling costs
proportionately.

Please submit a 1-page abstract of your research work and a short CV by
February 28th, 2009 post or by email to:

Jun.-Prof. Dr. Stefan Schweizer
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Seminar für Kunstgeschichte
Geb. 31.21, Ebene 04
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
studienkurs_dyckgmx.de

Reference:
ANN: Summer School Cultural Landscape/Studienkurs Kulturlandschaft (6-14 Jul 09). In: ArtHist.net, Jan 23, 2009 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/31135>.

^