CFP 29.01.2009

kunsttexte.de (Themenheft: Gegenwart)

Lutz Hengst

Call for Papers

Die Sektion Gegenwart der Online-Zeitschrift kunsttexte.de plant ein
Themenheft zu Gegenwartskunst und Peripherie.

Mit den letzten documenta-Ausstellungen (1997, 2002, 2007) ist die
zeitgenössische Produktion aus den Zentralen Orten (um hiermit bewusst
einen problematischen Begriff des deutschen Kulturgeographen W.
Christaller aufzugreifen) der westlichen Welt systematisch und
öffentlichkeitswirksam in einen Dialog mit der Kunst solcher Standorte
gesetzt worden, die den Beobachtungsinstitutionen lange als Peripherie
galten. Die postkoloniale Kritik an der hegemonialen Einteilung der Welt
in Zentren und Peripherien bietet eine theoretische Basis, um die
Disparität aktueller Kunstproduktion jenseits von New York, Paris oder
Berlin entlang konkreter Beispiele in den Blick zu nehmen. Neben solchen
transkulturellen Zugängen sucht Kunsttexte aber auch AutorInnen, die
sich mit peripherer Kunstproduktion in einem weiten Verständnis
beschäftigen. Wie etwa steht es um die Binnen-Peripherien (Kunst in der
sog. Provinz und in Grenzbereichen bspw.) und was überhaupt
unterscheidet periphere von zentraler Kunst?

Interessierte Kunst- und Kulturwissenschaftler, die in diesem
Themenbereich arbeiten, möchten wir einladen, uns ihre Texte
(6-10 Seiten) zu dieser Themenstellung bis zum 31. März 2009 zur
Verfügung zu stellen:

per E-Mail:
hengstkunsttexte.de (Lutz Hengst)
hogekunsttexte.de (Kristina Hoge)
kantkunsttexte.de (Christiane Kant)

per Post:
kunsttexte.de
Sektion Gegenwart
c/o Humboldt-Universität zu Berlin
Phil.Fak.III/Kunstgeschichtliches Seminar
Sitz: Dorotheenstraße 28
Unter den Linden 6
10099 Berlin

Kunsttexte, die Fachzeitschrift für Kunstgeschichte im Netz, wird von
der DFG gefördert.

Quellennachweis:
CFP: kunsttexte.de (Themenheft: Gegenwart). In: ArtHist.net, 29.01.2009. Letzter Zugriff 19.11.2025. <https://arthist.net/archive/31125>.

^