CONF 19.01.2009

Durch das Fenster sehen (Wolfsburg / Braunschweig 22-23 Jan 2009)

Kristin Marek

"Durch das Fenster sehen"

Tagung in Wolfsburg und Braunschweig am 22. und 23. Januar
Mit Vorträgen von Christine Noll Brinckmann, Christoph Hoffmann, Alma
Kittner, Gerhard Neumann, Beate Söntgen und Katharina Sykora

Die Tagung widmet sich dem Verhältnis von Innenräumen und Außenwelten, dem
die derzeitige Ausstellung "Interieur/Exterieur" im Kunstmuseum Wolfsburg
gewidmet ist. Die Vorträge fokussieren das Thema aus literatur-, kunst-, und
filmwissenschaftlicher Sicht. Sie stellen anhand von Fensterdarstellungen
Fragen nach der Medialität, Blickkonstruktion und Metaphorik von Raumgrenzen.

PROGRAMM:

22.1.2009: Kunstmuseum Wolfsburg, Foyer 2. OG

19:00 Uhr: Prof. Dr. Gerhard Neumann (Berlin): Die Welt im Fenster.
Erkennungsszenen in der Literatur

23.1.2009: HBK Braunschweig, Hörsaal 01/304

9:00 Uhr: Katharina Sykora (Braunschweig): Einführung
9:30 Uhr: Prof. Dr. Beate Söntgen (Bochum): Keine Aussicht
10:30 Uhr: Dr. Alma-Elisa Kittner (Berlin/Braunschweig): Bettgeschichten.
Zur Inszenierung des Interieurs bei Sophie Calle
13:00 Uhr: Prof. Dr. Christine Noll Brinckmann (Berlin): Zwei Fensterfilme
14:00 Uhr: Prof. Dr. Katharina Sykora (Braunschweig): Die elliptische Linse
15:30 Uhr: Dr. Christoph Hoffmann (Berlin): Tiere mit Aussicht. Zwei Bilder
des Sehens.

Adressen:
Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg, T. 05361 2669-0
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Johannes-Selenka-Platz 1, 38118
Braunschweig, T. 0531 391 9251

Das Tagungsprogramm finden Sie auch unter:
www.hbk-bs.de/home/Binaries/Binary32176/Einladung_Tagung_Durch_das_Fenster.pdf

Quellennachweis:
CONF: Durch das Fenster sehen (Wolfsburg / Braunschweig 22-23 Jan 2009). In: ArtHist.net, 19.01.2009. Letzter Zugriff 25.04.2025. <https://arthist.net/archive/31114>.

^