CFP 02.12.2008

11. Internationales Bauhaus-Kolloquium (Weimar, 1-4 Apr 09)

Bauhaus Kolloquium

11. Internationales Bauhaus-Kolloquium
Architecture in the Age of Empire | Die Architektur der neuen Weltordung

Weimar 1.-4. April 2009

Das Bauhaus-Kolloquium ist eine seit 1976 regelmäßig stattfindende,
internationale Konferenz, die sich in theoretischer, philosophischer wie
auch historischer Vertiefung den jeweils aktuellen Fragestellungen der
Architektur widmet.

Mehr Informationen finden Sie unter
www.uni-weimar.de/cms/?id=bauhaus-kolloquium .

Im nächsten Jahr, gleichzeitig mit dem 90. Jahrestag der Bauhaus-Gründung,
untersucht das Kolloquium die architektonischen Implikationen von
- Modernisierung und Globalisierung;
- projektiver vs. kritischer Praxis;
- Affekt, Ornament und Atmosphäre;
- Diagrammen, architektonischer Expertise, und Design Intelligence.

Das vollständige Vortragsprogramm wird Anfang Januar veröffentlicht.
Während des Kolloquiums wird es Workshops für Nachwuchswissenschaftler und
Doktoranden geben, da das Kollqouium das Ziel eines lebhaften Dialoges
verfolgt.

Sämtliche Informationen und Details zum Programm sowie den 'Call for
Papers' mit einer Beschreibung der Themen des Kolloquiums finden Sie auch
unter http://www.bauhaus-kolloquium.de

Quellennachweis:
CFP: 11. Internationales Bauhaus-Kolloquium (Weimar, 1-4 Apr 09). In: ArtHist.net, 02.12.2008. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/31105>.

^