ANN Nov 1, 2008

Vortraege "Nierdelaendisches Forum" (Berlin, Nov 08-Jan 09)

Karin Gludovatz

Vortragsprogramm des "Niederländischen Forums" am Kunsthistorischen
Institut der Freien Universität Berlin, Wintersemester 2008/09

Das 2004 am Kunsthistorischen Institut gegründete "Niederländische
Forum" veranstaltet regelmäßig Vorträge, Führungen und Tagungen zur
altniederländischen, flämischen und holländischen Kunst. Das
Themenspektrum umfasst epochenübergreifend alle künstlerischen
Gattungen, die Kunsttheorie und die Kulturgeschichte der historischen
niederländischen Regionen, Belgiens und der heutigen Niederlande.
Darüber hinaus gilt das Interesse den globalen Vernetzungen
niederländischer Kunst, etwa ihren Beziehungen zu den Kulturen des
Mittelmeerraums oder dem kulturellen Austausch zwischen den Niederlanden
und ihren ehemaligen Kolonien. Das Augenmerk richtet sich weiterhin auf
methodische Fragestellungen. Das "Niederländische Forum" möchte die
Zusammenarbeit zwischen Universität und Museen vor Ort fördern, den
internationalen wissenschaftlichen Austausch pflegen und allen an
Niederländischer Kunst Interessierten einen Diskussionsraum bieten.

Leitung: Dr. Karin Gludovatz (karin.gludovatzfu-berlin.de)
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/forschung/niederl_forum/index.html

19. November 2008, 18.00 Uhr
Prof. Dr. Reindert Falkenburg, Universiteit Leiden
'Diplopia': Seeing Hieronymus Bosch's 'St. Jerome in the Wilderness' -
Double

10. Dezember 2008, 18.00 Uhr
Mag. Catharina Kahane, Universität Wien
Ein Bild in Arbeit. Pieter Bruegels 'Turmbau zu Babel'

07. Januar 2009, 18.00 Uhr
PD Dr. Nicola Suthor, Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max Planck
Institut
Rembrandts 'voornemen': Überlegungen zu 'Moses zerschlägt die
Gesetzestafeln'

Veranstaltungsort: Kunsthistorisches Institut der FU, Koserstraße 20,
14195 Berlin, HS B

Reference:
ANN: Vortraege "Nierdelaendisches Forum" (Berlin, Nov 08-Jan 09). In: ArtHist.net, Nov 1, 2008 (accessed May 13, 2025), <https://arthist.net/archive/31044>.

^