ANN 20.11.2008

5 Jahre Masterstudiengang Denkmalpflege & Stadtentwicklung, Dresden

Olav Helbig

Denkmal und Stadt. Bewahren - Vermitteln - Entwickeln
Fünf Jahre Masterstudiengang Denkmalpflege und Stadtentwicklung

F e s t v e r a n s t a l t u n g

Termin: Freitag, 28. November 2008

Ort:
Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Schlossplatz 1,
01067 Dresden

Beginn: 11:00 Uhr

Programm

Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Rosemarie Pohlack
Sächsische Landeskonservatorin

Dr. Ingrid Scheurmann
Vertretung der Professur für Denkmalkunde und angewandte Bauforschung

Grussworte
Dr. Eva-Maria Stange
Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst (angefragt)

Prof. Hermann Kokenge
Rektor der TU Dresden

Prof. Dr. Dr.-Ing. E.h. Gottfried Kiesow
Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Einführung
Prof. Dr.-Ing. Jürg Sulzer
Stiftungsprofessur Stadtumbau und Stadtforschung und Görlitz
Kompetenzzentrum Revitalisierender Städtebau

Vorträge
Prof. Dr. Dr. hc. Hans Joachim Meyer, Berlin
Sächsischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst a.D.
"Braucht die Moderne keine Vergangenheit?"

Imbiss (ca. 13 Uhr)

Prof. Dr. Werner Sewing, Berlin / Karlsruhe
"Mythos als Leitbild: Die europäische Stadt"

Studium und Studierende
Dr. Susanne Jaeger
Professur für Denkmalkunde und angewandte Bauforschung

M.Sc. Dominique Fliegler M.A.
Dipl.-Ing. Jasmin Castro-Frenzl M.Sc.
Dipl.-Ing. Gregor Herberholz M.Sc.

Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Empfang und zur Besichtigung der
Ausstellung Denkmal und Stadt. Bewahren - Vermitteln - Entwickeln
Um Antwort wird gebeten bis zum 20. November 2008!
Kontakt: Masterstudiengang Denkmalpflege und Stadtentwicklung
Sekretariat: Frau Peggy Torau / Email: peggy.torautu-dresden.de / Telefon:
0351-463 39500
Technische Universität Dresden / Professur für Denkmalkunde und angewandte
Bauforschung / 01062 Dresden

Quellennachweis:
ANN: 5 Jahre Masterstudiengang Denkmalpflege & Stadtentwicklung, Dresden. In: ArtHist.net, 20.11.2008. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/30994>.

^