Aus Anlass der Restaurierung des großen Seestücks "Hafen an der
nordafrikanischen Küste" von Reinier Nooms alias Zeeman (ca.1623 – 1664)
veranstalten die Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin und
die Gruppe "Ad fontes!"
am 9. Dezember von 14.00-17.30 Uhr ein Symposium zum Thema
"Seestücke - Sehstücke. Niederländische Marinebilder des 17.
Jahrhunderts"
"Ad fontes!" ist ein von der Deutschen Forschungsgesellschaft
gefördertes Netzwerk von fünfzehn an niederländischer Kunst- und
Kulturgeschichte interessierten Wissenschaftlern.
Das Symposium endetmit einem Abendvortrag von Prof. Dr. Jan Kelch.
Programm
Dienstag, 9. Dezember 2008
SYMPOSIUM 14.00-14.15 Ferdinand Dorsman, Botschaftsrat für Presse und
Kultur der Botschaft des Königreichs der Niederlande
Grußwort
14.15-14.30 Dr. Karin Leonhard, KU Eichstätt-Ingolstadt
Zum Stapellauf des DFG-Netzwerks "Ad fontes!"
14.30-15.00 Miriam Volmert, Universität Hamburg
Natürliche Feinde, natürliche Grenzen. Wale, Meer und Dünen in
holländischen Graphiken und Gemälden um 1600
15.00-15.30 Prof. Dr. Gregor J.M. Weber, MHK, Gemäldegalerie Alte
Meister, Kassel
Zwischen Kartografie und Geschichtsbild: die holländischen
penschilderijen von Seestücken
15.30-16.00 Pause
16.00-16.30 Almut Pollmer, Universiteit Leiden
Als Legenden terug aan wal. Die Inszenierung von Seeheldengräbern in
gemalten Kircheninterieurs
16.30-17.00 Dr. Jan Nicolaisen, Museum der Bildenden Künste, Leipzig
Kartenspiel und Kriegsfortüne. Ludolf Backhuysens Reaktion auf das
Katastrophenjahr 1672
17.00-17.30 Dr. des. Philipp Weiß, Berlin
Der Sehmann und das Licht
17.30 Ende des Symposiums
ABENDVORTRAG
19.00-19.15
Derk Oldenburg, Gesandter der Botschaft des Königreichs der Niederlande
Grußwort
19.15-20.15 Prof. Dr. Jan Kelch, Direktor der Gemäldegalerie Berlin a.D.
Eine Name, der Verpflichtung war: Der holländische Marinemaler Reinier
Nooms alias Zeeman und das große Kasseler Hafenbild
20.15-20.30 Diskussion
20.30-21.30 Ausklang mit Borrel en hapjes
Ort:
Botschaft des Königreichs der Niederlande
Klosterstrasse 50, Berlin-Mitte
Quellennachweis:
CONF: Seestuecke - Sehstuecke. Niederl. Marinebilder (Berlin, 9 Dec 08). In: ArtHist.net, 26.11.2008. Letzter Zugriff 20.10.2025. <https://arthist.net/archive/30990>.