TOC Oct 14, 2008

Zeitschrift f. Aesthetik und Allg. Kunstwissenschaft (Nr. 53-2)

Johannes Kambylis

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft
Band 53. Heft 2

Begründet von Heinrich Lützeler. Herausgegeben von Josef Früchtl und
Maria Moog-Grünewald.
Ca. 160 Seiten. Kartoniert 49.00 (Erscheint im Oktober 2008)

INHALT

ABHANDLUNGEN

Joachim Küpper: Mimesis und Fiktion in Literatur, Bildender Kunst und
Musik

Philipp Soldt und Timo Storck: »Je mehr ich das Bild beobachte, desto
mehr fühle ich mich davon beobachtet« - Elemente eines
psychoanalytischen Modells kunstästhetischer Erfahrung

Arno Schubbach: Gezogene Linien sehen - Sichtbarmachung und Sichtbarkeit
von Bildern

Johannes Grave: Zeichnung ohne Zug - Über das Unzeichnerische in der
deutschen Kunst um 1800

Ralph Buchenhorst: Der Fotograf in der Gaskammer - Zu einer Debatte über
die bildliche Darstellung der Shoah

Melanie Wald: »Discors concordia« - Diskursverflechtungen in Athanasius
Kirchers musikalischem Staatsmodell

BESPRECHUNG

Daniel Frampton: Filmosophy, Wallflower Press 2006 (Philipp Schmerheim)

Reference:
TOC: Zeitschrift f. Aesthetik und Allg. Kunstwissenschaft (Nr. 53-2). In: ArtHist.net, Oct 14, 2008 (accessed Sep 22, 2025), <https://arthist.net/archive/30877>.

^