Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen
Europa, einer dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
nachgeordneten Ressortforschungs-einrichtung in Oldenburg (Oldb.), ist zum
01.02.2009 folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe 13 TVöD)
im Bereich Kunstgeschichte
Die Stelle ist auf zwölf Monate befristet.
Aufgaben:
- Erstellung fachlicher Gutachten (Anträge auf Projektförderung,
Museumswesen, Ausstellungen, Denkmalrestaurierungen etc.)
- Ausarbeitungen und Recherchen zu kulturhistorischen und -politischen
Themen;
- Übernahme von institutsinternen Aufgaben (Mitarbeit an
Informationsdatenbanken, Online-Redaktion);
- wissenschaftliche Tätigkeit im Rahmen der Konzeption des Instituts.
Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte (Schwerpunkt Kunst
des Mittelalters oder der Frühen Neuzeit in Ostmitteleuropa), möglichst mit
Promotion;
- Erfahrungen im elektronischen Publizieren und sicherer Umgang mit neuen
Medien;
- Erfahrungen bei der Durchführung internationaler und interdisziplinärer
wissenschaftlicher Projekte und im Publikationsbereich;
- gute Kenntnisse mindestens einer ost- bzw. ostmitteleuropäischen Sprache
(vorzugsweise Estnisch, Lettisch, Russisch, ggf. Rumänisch, Ungarisch);
- Museumserfahrung ist erwünscht.
Das BKGE hat sich die Frauenförderung zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von
Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist für die
Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen (Lebenslauf,
Publikationsverzeichnis) sind bis zum 15.12.2008 zu richten an:
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte
der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a
26127 Oldenburg
bkgeuni-oldenburg.de
Quellennachweis:
JOB: wiss. Mitarbeit Bundesinstitut Kultur & Geschichte (Oldenburg). In: ArtHist.net, 28.10.2008. Letzter Zugriff 13.05.2025. <https://arthist.net/archive/30853>.