Das von der DFG geförderte Internationale Graduiertenkolleg "InterArt"
vergibt zum 15.02.2009 ein Postdoktorandenstipendium für 2 Jahre.
Das Internationale Graduiertenkolleg ist ein von Kunstwissenschaftlern der
Freien Universität Berlin in Kooperation mit der Copenhagen Doctoral
School in Cultural Studies, Literature, and the Arts durchgeführtes
interdisziplinäres Forschungsprogramm, an dem Literatur-, Theater-, Film-
und Musikwissenschaft sowie Kunstgeschichte und Anthropologie beteiligt
sind. Seine Zielsetzung besteht darin, in der Auseinandersetzung mit
Kunstwerken und -ereignissen der verschiedenen Epochen neue methodische
Zugänge zu Interart-Phänomenen zu erarbeiten. Damit soll es zugleich zur
Entwicklung neuer ästhetischer Kategorien und Theorien beitragen, welche
die Tendenzen zu Multimedialisierung, Hybridbildung und Performativierung
angemessen zu fassen vermögen.
Voraussetzung für die Vergabe eines Postdoktorandenstipendiums sind eine
Promotion in einem der am Kolleg beteiligten Fächer sowie sehr gute
englische Sprachkenntnisse. Die Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
konzipieren und führen Veranstaltungen im Studien- und Forschungsprogramm
durch und koordinieren das Graduiertenkolleg zusammen mit der
Koordinatorin. Erwartet wird ein Beitrag zur Forschung mit einem
eigenständigen Forschungsprojekt im Themenbereich des Kollegs.
Nähere Angaben zum Programm sowie zu den Bewerbungsunterlagen finden Sie
unter http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/interart
<http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/interart> .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.11.2008 an
Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Theaterwissenschaft
Internationales Graduiertenkolleg InterArt
Prof. Dr. Dr. h. c. Erika Fischer-Lichte
Grunewaldstr. 35
12165 Berlin
Quellennachweis:
STIP: Post-Doc, GraKo InterArt (Feb 09). In: ArtHist.net, 13.10.2008. Letzter Zugriff 19.09.2025. <https://arthist.net/archive/30830>.